Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Pragmatics as Social Inference About Intentional Action

    Bohn, M. & Frank, M. C., 08.02.2025, in: Open Mind. 9, S. 290-304 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Flucht und lateinamerikanische Konvivenz. Anatol Rosenfelds deutsch(-jüdisch)e Brasilkunde

    Meyzaud, M., 07.02.2025, in: Undercurrents - Forum für linke Literaturwissenschaft. 2025, 19, S. 33-46 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Datenschutz als Werkzeug zur Antidiskriminierung

    Bartmann, E. & Godau, L.-T., 06.02.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Need for cognition, academic self-efficacy and parental education predict the intention to go to college – evidence from a multigroup study

    Kramer, L., Lüdtke, S. & Freund, P. A., 05.02.2025, in: Frontiers in Psychology. 16, 8 S., 1487038.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    SH-CoDE: Scholarly Hybrid Complex Question Decomposition and Execution

    Taffa, T. A. & Usbeck, R., 05.02.2025, Proceedings - 2025 19th International Conference on Semantic Computing, ICSC 2025: ICSC 2025, Laguna Hills, CA, USA, 3-5 February 2025; Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 128-135 8 S. 11036317. (Proceedings - IEEE International Conference on Semantic Computing, ICSC).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. ‘Being affected’: The epistemic value of vulnerability in fieldwork

    Minatti, W. & Gass-Quintero, F. G., 02.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Qualitative Research.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Eco-pharma dilemma: Navigating environmental sustainability trade-offs within the lifecycle of pharmaceuticals – A comment

    Moermond, C. T. A., Puhlmann, N., Pieters, L., Matharu, A., Boone, L., Dobbelaere, M., Proquin, H., Kümmerer, K., Ragas, A. M. J., Vidaurre, R., Venhuis, B. & De Smedt, D., 01.02.2025, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 43, 10 S., 101893.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders. Representative study findings and implications for an underserved occupational group

    Groß, N., Dadaczynsky, K. & Pietsch, M., 01.02.2025, in: European Journal of Public Health. 35, 1, S. 79-84 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Framing resilience: Post-disaster communication in Aotearoa-New Zealand

    Buelow, F., Brower, A. & Cradock-Henry, N., 01.02.2025, in: International Journal of Disaster Risk Reduction. 117, 13 S., 105167.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Inner loop model predictive control and outer loop PI reference governor for PMSMs with input and state saturation for torque control

    Zwerger, T. & Mercorelli, P., 01.02.2025, in: Mathematics and Computers in Simulation. 228, S. 178-201 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Junior fellows and distinguished dissertation of the GI and AI for crisis

    Usbeck, R., Kraft, A. & Westphal, P., 01.02.2025, in: IT - Information Technology. 67, 1, S. 1-2 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  13. Erschienen

    Meeting the Challenges of Flexible Work Designs: Effects of an Intervention Based on Self-Regulation on Detachment, Well-being, and Work-Family Conflict

    Althammer, S. E., Woehrmann, A. M. & Michel, A., 01.02.2025, in: Journal of Happiness Studies. 26, 2, 28 S., 18.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Political embedding of climate assemblies. How effective strategies for policy impact depend on context

    Pfeffer, J. & Newig, J., 01.02.2025, in: Environmental Science and Policy. 164, 11 S., 103993.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Zur Bundestagswahl: Wie die Parteien die Investitionstätigkeit ankurbeln wollen

    Fichtner, F., Junker, S. & Michelsen, C., 01.02.2025, in: Wirtschaftsdienst. 105, 2, S. 104-111 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    A Configurational Approach to Investigating the Relationship Between Organizational Culture and Organizational Effectiveness Using Fuzzy-Set Analysis

    Puppatz, M., Wang, M. & Deller, J., 02.2025, in: Group and Organization Management. 50, 1, S. 3-40 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Ästhetik der Reorganisation

    Kargin, F. (Herausgeber*in) & Zahn, M. (Herausgeber*in), 02.2025, Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. 91 S. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung; Band Special issue)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Carbon performance and corporate financial performance during crises: Evidence from the COVID-19 pandemic and the Global Financial Crisis

    Läger, F., Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 02.2025, in: Journal of Industrial Ecology. 29, 1, S. 246-263 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Der Brand hinter der Brandmauer: Zur politischen Epistemologie der Trampeltiergesellschaft

    Koss, M., 02.2025, in: Zeitschrift fur Religions- und Geistesgeschichte. 77, 1, S. 27-44 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Dichotomy or continuum? A global review of the interaction between autonomous and planned adaptations

    Maskell, G., Shukla, R., Jagannathan, K., Browne, K., Ulibarri, N., Campbell, D., Franz, C. P., Grady, C., Joe, E. T., Kirchhoff, C. J., Madhavan, M., Michaud, L., Sharma, S., Singh, C., Orlove, B., Alverio, G. N., Ajibade, I., Bowen, K. J., Chauhan, N., Galappaththi, E. K., Hudson, A. J., Mach, K. J., Musah-Surugu, J. I., Petzold, J., Reckien, D., Schauberger, B., Segnon, A. C., van Bavel, B. & Gornott, C., 02.2025, in: Ecology and Society. 30, 1, 39 S., 18.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Management operationeller Risiken in Kreditinstituten nach MaRisk
  2. Axel Dreyer, Christian Antz: „Kulturtourismus“ Berlin/Boston 2020, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, 291 Seiten, De Gruyter Oldenbourg Verlag ISBN 978-3-486-71102-8
  3. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  4. Spiele der Wahrheit und des Selbst zwischen Macht und Wissen
  5. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  6. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  7. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  8. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  9. European Yearbook of International Economic Law 2020
  10. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  11. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
  12. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft - über dieses Buch
  13. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien
  14. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  15. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  16. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  17. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  18. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  19. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  20. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  21. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  22. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  23. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  24. Loewenheim, Ulrich/Meessen, Karl M./Riesenkampff, Alexander (Hrsg.) , Kartellrecht Kommentar, Band 1: Europäisches Recht, Band 2: GWB
  25. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  26. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  27. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  28. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  29. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen