Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Muses or Stereotypes? Identifying Historical Patterns of Sexism in a Corpus of Brazilian Lyrics

    Lopes, J. N. D. S., Firmino, V. P. & Dos Reis, V. Q., 05.06.2025, in: Journal on Interactive Systems. 16, 1, S. 369-380 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Not invented here, not shared here: How school leaders’ attitudes towards external knowledge affect collaborative innovation and collective teacher innovativeness in Germany

    Witthöft, J., Aydin, B. & Pietsch, M., 04.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Management Administration and Leadership. 27 S., 17411432251346950.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Optimizing counteroffers: How timing and magnitude shape sale prices and impasses in 26 million asynchronous online negotiations

    Teichmann, L., Petrowsky, H. M., Escher, Y. A., Lee, A. J. & Loschelder, D. D., 04.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Group Decision and Negotiation. 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

    Séville, A., 03.06.2025, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 393-411 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Introduction to ‘Exploring the frontiers: unveiling new horizons in carbon efficient biomass utilization’

    Liu, Z. H., Li, B. Z., Yuan, J. S., Clark, J., Zeidler, V. Z., Laurens, L., Ragauskas, A. J., Coutinho, J. A. P. & Han, B., 02.06.2025, in: Green Chemistry . 27, 24, S. 6922-6924 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Deregulating to No Avail: How the Omnibus Package Falls Short in Simplifying Key EU Green Deal Instruments

    Bertram, A., 01.06.2025, in: Intereconomics. 60, 3, S. 170-175 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Generative 3D reconstruction of Ti-6Al-4V basketweave microstructures by optimization of differentiable microstructural descriptors

    Blümer, V., Safi, A. R., Soyarslan, C., Klusemann, B. & van den Boogaard, T., 01.06.2025, in: Acta Materialia. 291, 10 S., 120947.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Human-wildlife conflict in Rwanda: Linking ecoregion, changing conservation status and the local communities’ perception

    Sun, P., Bariyanga, J. D. & Wronski, T., 01.06.2025, in: Global Ecology and Conservation. 59, 17 S., e03550.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mapping the intersection of planetary boundaries and environmentally extended input-output analysis: A systematic literature review

    León, M. F. G., Bankert, A., Becerra, D. T. & Abson, D. J., 01.06.2025, in: Sustainable Production and Consumption. 56, S. 546-560 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Pre-service mathematics teachers' modelling processes within model eliciting activity through digital technologies

    Kandemir, M. A. & Eryilmaz, N., 01.06.2025, in: Acta Psychologica. 256, 13 S., 104990.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  2. Road verges facilitate exotic species’ expansion into undisturbed natural montane grasslands
  3. Lesen und Lesebewusstheit im Deutschunterricht
  4. Dirk-Martin Grube, Unbegründbarkeit Gottes? Tillichs und Barths Erkenntnistheorien im Horizont der gegenwärtigen Philosophie
  5. Die Stilllegung von Industrieanlagen in Umsetzung von Art. 22 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen
  6. Frauen- und Geschlechterforschung
  7. Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!
  8. Urheberrecht, Ökonomik und Evolution
  9. BGH: Keine Markenverletzung durch Keywood-Advertising bei deutlicher Trennung von Werbung und Suchtreffern
  10. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  11. Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  12. Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen
  13. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  14. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  15. Prospective Relations Between Adolescents' Social-emotional Competencies and Their Friendships
  16. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  17. Kulturwissenschaften
  18. Sexismo no Brasil
  19. Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume
  20. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  21. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  22. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  23. Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
  24. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  25. Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis
  26. Nachhaltigkeit kommunizieren: eine konzeptionelle Rahmung
  27. Deutschunterricht empirisch
  28. La sostenibilità come processo di sviluppo e apprendimento
  29. § 315b Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerklärung, Befreiungen