Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kämpfen als Thema für den Sportunterricht: eine sportpädagogische Annährerung

    Sinning, S. & Lange, H., 2007, Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 9-26 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht

    Lange, H., Sinning, S. & Voige, R., 2007, 1. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Kampf um die Grenzen: "Terrorismus" und die Krise öffentlicher Engagements in der Bundesrepublik der siebziger Jahre

    Balz, H., 2007, Bürgersinn mit Weltgefühl: politische Moral und solidarischer Protest in den sechziger und siebziger Jahren. Knoch, H. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 294-310 17 S. (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Kann das stimmen ?

    Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 13, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Kann man Entrepreneurship an Universitäten lernen? Überlegungen zur akademischen Ausbildung im unternehmerischen Denken und Handeln

    Schulte, R., 2007, Entrepreneurial Leadership: Profilierung in Theorie und Praxis. Raich, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Deutscher Universitäts-Verlag, S. 257-276 20 S. (Gabler Edition Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kants Kritik der Tischgesellschaft und sein Konzept der Hospitalität

    Därmann, I., 2007, Denkwege des Friedens: Aporien und Perspektiven. Hirsch, A. & Delhom, P. (Hrsg.). Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber, S. 364-386 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Karl Mays "Weihnacht!"

    Sudhoff, D. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 2007, Oldenburg: Igel Verlag. 304 S. (Karl-May-Studien; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Karl Mays "Winnetou"

    Sudhoff, D. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 2007, Oldenburg: Igel Verlag. 432 S. (Karl-May-Studien; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.

    Bos, W. (Herausgeber*in), Pietsch, M. (Herausgeber*in) & Gröhlich, C. (Herausgeber*in), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 207 S. (HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen.": Gespräch mit Christine Garbe

    Garbe, C., 2007, in: Buch&Maus. 3, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  2. Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
  3. Der einsatz von vorgegebenen und selbst generierten bildern als textverstehenshilfe beim lernen aus einem naturwissenschaftlichen sachtext
  4. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  5. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  6. The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)
  7. Schulische Gesundheitsförderung aus Sicht von Schulleitungen
  8. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  9. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  10. Lekcja 33-34
  11. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  12. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  13. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  14. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  15. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  16. Ist Krafttraining gesund?
  17. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  18. Zerspantechnik
  19. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  20. Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose
  21. Book Review: Christine Lane and Jocelyn Probert National Capitalisms, Global Production Networks: 2009, Oxford: Oxford University Press
  22. Die Steuerberaterprüfung
  23. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  24. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  25. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  26. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  27. Abschied vom Original ?
  28. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  29. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  30. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung