Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Biomedical Entity Linking with Triple-aware Pre-Training

    Yan, X., Möller, C. & Usbeck, R., 16.06.2025, Semantic Technologies and Deep Learning Models for Scientific, Technical and Legal Data 2025. Dessi, R., Jeenu, J., Dessi, D., Osborne, F. & Aras, H. (Hrsg.). Aachen: CEUR-WS, 8 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3979).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Efficacy of a Web-Based Stress Management Intervention for Beginning Teachers on Reducing Stress and Mechanisms of Change: Randomized Controlled Trial

    Heckendorf, H. & Lehr, D., 16.06.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, 28 S., e58475.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Past, Present and Future of the Corporate Actor: Ontological, Epistemological and Theoretical Considerations

    Haase, M., Schuessler, E., Schmiel, U., Ortmann, G., Suchanek, A. & Schoeneborn, D., 16.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Schmalenbach Journal of Business Research.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ecologies of Recovery: Mónica de Miranda’s As If the World Had No West

    Schulz, V.-S., 15.06.2025, in: Art Review Oxford. 2025, 12, S. 31–37

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Revealing the aging mechanisms of solketal, oxymethylene ether, and mixtures thereof as promising e-fuels

    Lichtinger, A., Poller, M. J., Schröder, O., Türck, J., Garbe, T., Krahl, J., Jakob, M. & Albert, J., 15.06.2025, in: Fuel. 390, 13 S., 134738.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ein Geburtstag, kein Glück! Das 20-Jährige Jubiläum der sogenannten Strafrechtsreform in der Türkei

    Erdem, B., 13.06.2025, in: Neue Kriminalpolitik. 37, 2, S. 101-106 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ICT knowledge absorptive capacity: A critical factor for technology integration in schools

    Fischer‐Schöneborn, S., Brown, C., Aydin, B., MacGregor, S. & Pietsch, M., 13.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: British Journal of Educational Technology. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sailing together: challenges for an inclusive team of visually impaired and sighted athletes at Kiel Week

    Greve, S., Bükers, F., Bodenstedt, P., Steinvoord, K. & Krieger, C., 13.06.2025, in: Frontiers in Sports and Active Living. 7, 12 S., 1602925.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Zukunft aktiv gestalten: Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in Bildung und Wissenschaft

    Mah, D.-K., 12.06.2025, Zukunftsgestalter Deutschlands: Pioniergeschichten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Weissenberger-Eibl, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 153-166 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    From Feedback to Formative Guidance: Leveraging LLMs for Personalized Support in Programming Projects

    Ghoochani, F., Scharfenberger, J., Funk, B., Doublan, R., Jakharabhai Odedra, M. & Etsiwah, B., 12.06.2025, UMAP 2025 - Adjunct Proceedings of the 33rd ACM Conference on User Modeling, Adaptation and Personalization. Conati, C., Narducci, F., Rossiello, G., Musto, C. & Vassileva, J. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 398-403 6 S. (UMAP 2025 - Adjunct Proceedings of the 33rd ACM Conference on User Modeling, Adaptation and Personalization).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  2. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  3. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  4. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  5. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  6. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  7. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  8. Artistic City-zenship
  9. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  10. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  11. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  12. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  13. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  14. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  15. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  16. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  17. Vorwort
  18. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  19. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  21. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  22. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  23. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  24. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  25. § 286 Verzug des Schuldners
  26. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  27. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  28. Die Verwandlungen des Pierrot
  29. Risiken und Nebenwirkungen.
  30. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  31. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  32. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  33. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  34. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz