Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Arbeits- und Sozialrecht aktuell: [die Auswirkungen der neuen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf die Beratungspraxis]

    Schubert, J. M. (Herausgeber*in), 2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 193 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin

    Ohse, S., 2007, in: Wolkenkuckucksheim. 11/2007, 1/2, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Arendt i Kant: ravnopravni drugi i “prosireni nacin misljenja“ (Arendt and Kant: the Equal Others and an “Extended Way of Thinking”)

    Meints, W., 2007, in: Anali hrvatskog politološkog društva . 4, 4, S. 283-298 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Argumentation

    Gailberger, S., Willenberg, H. & Krelle, M., 2007, Sprachliche Kompetenzen. Beck, B. & Klieme , E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 114-125 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Argumentieren, Verhandeln und Strategie: theoretische Referenzen, begriffliche Unterscheidungen und empirische Studien zu arguing und bargaining in der internationalen Politik

    Saretzki, T., 2007, Anarchie der kommunikativen Freiheit: Jürgen Habermas und die Theorie der internationalen Politik. Niesen, P. & Herborth, B. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 111-146 36 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1820).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Artistic research and the poetics of knowledge

    Busch, K., 2007, A portrait of the artist as a researcher: the Academy and the Bologna Progress. Lesage, D. & Busch, K. (Hrsg.). Antwerp: Museum van Hedendaagse Kunst, S. 36-44 9 S. (AS MEDIATIJDSCHRIFT ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Art Schools, Universities and the Bologna Process

    Wuggenig, U., 2007, in: Andere Sinema. 29, 179, S. 142-148 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Arttvism: Quando l'arte diventa consapevole ; intervista di Tatiana Bazzichelli

    Bazzichelli, T. (Mitwirkende/r), 2007, Artivismo Tecnologico: Scritti e interviste su arte, politica, teatro e tecnologie. Verde, G. (Hrsg.). Pisa: BFS, S. 56-58 3 S. (Biblioteca universale Utopie; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. A Subspace to Describe Grasping Internal Forces in Robotic Manipulation Systems

    Mercorelli, P., 2007, in: Journal of Mathematical Control Science and Applications . 1, 1, S. 153-160 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    At the periphery of the periphery: children's literature, global and local

    O'Sullivan, E., 2007, Global fragments: (dis)orientation in the new world order. Bartels, A. & Wiemann, D. (Hrsg.). Amsterdam: Rodopi, S. 241-258 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The tattooings of cities
  2. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  3. Music Video Games: Performance, Politics, and Play. Edited by Michael Austin . New York: Bloomsbury, 2016. 328 pp. ISBN 978-1-5013-0853-6 - Ludomusicology: Approaches to Video Game Music. Edited by Michiel Kamp , Tim Summers and Mark Sweeney . Sheffield: Equinox, 2016. 231 pp. ISBN 978-1-78179-198-1
  4. Reale Utopien
  5. „Dan Flavin” / “Ilya Kabakov” / “Urs Fischer”
  6. Strategien zur Verzahnung der Lehrerbildung über alle Phasen
  7. Go ahead - I will follow you!
  8. MITAX - Mikroanalysen und Steuerpolitik
  9. Grundwissen Christentum Bd. 2
  10. Liquidity risk and the covered bond market in times of crisis
  11. Opera and Cultural Leadership
  12. Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability
  13. Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung
  14. Domestizierung, Alltag, Mediatisierung
  15. Traitement extraterritorial de l’asile. Le mécanisme de transit d’urgence de la Libye vers le Niger
  16. Landschaftserleben
  17. Konsumlernen in Bildungseinrichtungen: Befunde aus einer empirischen Studie
  18. Solarpflicht durch Bundesgesetz
  19. ‘Kollegah the Boss’
  20. Magnesium recycling system prepared by permanent mould- and high pressure die casting
  21. Partizipation und neue Formen der Governance
  22. Eine Reise in die Vergangenheit - zu Besuch bei Adam Ries
  23. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  24. "Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
  25. Lexikalische Erwerbsstrategien auf der Basis primärsprachenunterrichtlicher Wortschatzarbeit
  26. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  27. Konfliktfeld „neue Gentechnik“
  28. Der Wald
  29. Hybrid life cycle assessment of an onshore wind farm including direct and indirect services
  30. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  31. Kommentierte Bibliographie
  32. Teacher’s ethnic teasing
  33. Linking service employees' emotional competence to customer satisfaction
  34. Comparison of biomechanical and clinical assessment of postural stability in Parkinson`s disease
  35. Sozialer Dialog in der Krise - Social dialogue in crisis?