Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G., Kaiser, H. & Döring, U., 2008, 12. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 574 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    UmRahmen & AufBrechen

    Hofmeister, S. & Böhme, D., 2008, Rolf Curt. Grafik Malerei. Curt, R. & Curt, R. (Hrsg.). München: Deutscher Kunstverlag, S. 19-20 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Umsatzsteigerung durch Nachhaltigkeit: Potenziale und Hürden für Hersteller von Nahrungsmitteln

    Steinbach, A., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 112 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten: methodische und gestaltungsrelevante Ansätze ; mit 50 Tabellen

    Grischkat, S., 2008, Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme. 277 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Uncertainty and sustainability in the management of rangelands

    Quaas, M. F., Baumgärtner, S., Becker, C., Frank, K. & Müller, B., 2008, Ecological economics: Vol. 2: Modeling coupled ecological-economic systems. Perrings, C. (Hrsg.). Los Angeles, Calif. [u.a.]: SAGE Publications Inc., S. 229-260 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Une sage-femme écopoiétique

    Kagan, S., 2008, Lakolak, Karl: Erographies d'incorporelles: Parution aux éditions Everland. Alfortville: Editions Everland, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Une transformation du champ universitaire: analyse du processus de Bologne en Allemagne et de ses origines

    Wuggenig, U., 2008, Le cauchemar de Humboldt: Les réformes de l'enseignement supérieur européen . Schultheis, F., Roca i Escoda, M. & Cousin, P.-F. (Hrsg.). Paris: Édition Raisons d'agir, S. 133-174 42 S. (Le cauchemar de Humboldt).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Ungleichheit, Differenz und ‚Diversity’: Zur Konstruktion des professionellen Anderen

    Heite, C., 2008, Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit. Böllert, K. & Karsunky, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 77-87 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Union membership and age: the inverted u-shape hypothesis under test

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (Working paper series in economics; Nr. 107).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. University, failed

    Beverungen, A., Dunne, S. & Sørensen, B. M., 2008, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 8, 3, S. 232-237 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht
  2. Erst hören, dann sprechen
  3. Das Verfahren sowie das Mikrosystem für gleichzeitige Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenlösungen
  4. Der Stellenmarkt für Kulturberufe
  5. Der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz bei der energetischen Verwendung von Waldrestholz
  6. Abtreibung und die Sprachförmigkeit des Sozialen: Probleme einer Grammatik der Zeugung
  7. Government Strategies to Promote Corporate Environmental Management Accounting
  8. Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus
  9. Notwendige Maßnahmen zur Integration von Gender-Aspekten in gestufte Studiengänge
  10. Recht und Nachhaltigkeit
  11. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  12. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  13. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic
  14. Provenance Research in Museums
  15. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  16. Journalismus als „creative industry“?
  17. Handball im Sportunterricht
  18. Stranger Things (2016)
  19. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  20. Governance mit dem DQR zwischen neuer Instrumentenlogik und tradierter Strukturlogik
  21. Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
  22. Forschendes Lernen als Element der Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen
  23. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger