Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Betriebsklima in kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A., Gade, C. & Jochims, T., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 39-67 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Betriebswirtschaft

    Kahle, E., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

    Richter, J., 2008, 2 Aufl. Oldenburg: Universität Oldenburg, Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement. 150 S. (Studienmaterialien)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Beurteilungskriterien und Bewertungsverfahren der BeteiligungsKapital Hannover GmbH & Co. KG

    Priesing, T., Becker, S. & Musch, T., 2008, Private Equity: Beurteilungs- und Bewertungsverfahren von Kapitalbeteiligungsgesellschaften. Gleißner, W. & Schaller, A. (Hrsg.). Weinheim: Wiley-VCH Verlag, S. 373-391 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte

    Schlüter-Müller, S., 2008, in: Nervenheilkunde. 27, 6, S. 561-564 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Bewegungsspiele und kleine Spiele: Spiele verstehen, systematisieren und erfinderisch spielen können

    Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 340-358 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung? „Machbarkeitsstudie“ zur möglichen Einführung von Solvency Tests

    Velte, P. & Köster, M., 2008, in: Der Schweizer Treuhänder. 82, 6-7, S. 444-448 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Bilanzrechtsmodernisierung: Wandel von einer „offenen“ zu einer „stillen“ Bilanzpolitik

    Sassen, R., Velte, P. & Weber, S., 2008, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 61, 6, S. 248-250 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Bilanztheorien

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2008, in: Das Wirtschaftsstudium. 37, 5, S. 711-716 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  10. Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf

    Kuhl, P. (Herausgeber*in), Pant, H. A. (Herausgeber*in), Rehkämper, K. (Herausgeber*in), Rockmann, U. (Herausgeber*in) & Wendt, W. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg. 368 S. (Bildung in Berlin und Brandenburg; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Arno Bammé, Geosoziologie. Gesellschaft neu denken. Marburg: Metropolis 2016, 628 S.
  2. Gender als Qualitätsmerkmal in der Organisation von Natur- und Umweltschutzverbänden
  3. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  4. Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
  5. Der einsatz von vorgegebenen und selbst generierten bildern als textverstehenshilfe beim lernen aus einem naturwissenschaftlichen sachtext
  6. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  7. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  8. The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)
  9. Schulische Gesundheitsförderung aus Sicht von Schulleitungen
  10. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  11. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  12. Lekcja 33-34
  13. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  14. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  15. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  16. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  17. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  18. Ist Krafttraining gesund?
  19. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  20. Zerspantechnik
  21. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  22. Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose
  23. Book Review: Christine Lane and Jocelyn Probert National Capitalisms, Global Production Networks: 2009, Oxford: Oxford University Press
  24. Die Steuerberaterprüfung
  25. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  26. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  27. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  28. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  29. Abschied vom Original ?
  30. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  31. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  32. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung