Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Politische Eliten und Demokratie: Professionalisierung von Ministern in Mittelosteuropa

    Fettelschoß, K., 2009, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 255 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Postkulturmanagement

    Kirchberg, V., 2009, Forschen im Kulturmanagement: Jahrbuch für Kulturmanagement 2009. Beckmeier-Feuerhahn, S., van den Berg, K., Höhne, S., Keller, R., Koch, A., Mandel, B. & Tröndle, M. (Hrsg.). transcript Verlag, Band 1. S. 127-154 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Posturale Instabilität bei Morbus Parkinson: Ursachen, Erscheinungsformen, Evaluation und Therapieansätze

    Turbanski, S., 2009, in: Manuelle Therapie. 13, 3, S. 117-123 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Postvinyl

    Fuchs, M., 2009, Re:live: Media Art Histories 2009 - Refereed Conference Proceedings. Cubitt, S. & Thomas, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Melbourne Univ. Press, S. 42-45 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger

    Groth, M., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 147).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Potenzialität des kulturellen Erbes: Es spricht zu uns

    Wöhler, K., 2009, Erb.gut? Kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft: Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung vom 14.-17.11.2007 in Innsbruck. Berger, K. C., Schindler, M. & Schneider, I. (Hrsg.). Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, S. 461-468 8 S. (Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Power from the Desert: Not a Mirage

    Kemfert, C. & Schill, W.-P., 2009, in: DIW Weekly Report. 5, 24, S. 171-175 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft

    Coy, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag. 323 S. (Fischer-Taschenbücher; Band 18411)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Pragmatism versus Artificial Art: Computer Stories

    Leeker, M., 2009, Americanisms: Discourses of Exception, Exclusion, Exchange ; [conference on "Americanisms" at the University of Bayreuth between January 30 and February 1, 2008]. Steppat, M. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 67-84 18 S. (American Studies; Band 173).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Praxishandbuch SAP NetWeaver PI - Entwicklung

    Nicolescu, V. (Herausgeber*in), Funk, B. (Herausgeber*in), Niemeyer, P. (Herausgeber*in), Heiler, M., Wittges, H., Morandell, T., Kleine Stegemann, B., Kienegger, H. & Visintin, F., 2009, 2. Aufl. Bonn: Galileo Press. 504 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  2. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  3. Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung / Cornelia Rosebrock
  4. Antiandrogens or estradiol treatments or both during hormone replacement therapy in transitioning transgender women
  5. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  6. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  7. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  8. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  9. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector
  10. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
  11. Stress und Gesundheit in der interkulturellen Arbeitswelt
  12. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  13. Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
  14. Hat die Betriebsgröße einen Einfluss auf das Spektrum der Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung?
  15. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  16. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  17. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV): Artikel 26 [Gemeinsamer Zolltarif]
  18. Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
  19. Partizipationsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Lernen