Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen

    Kramer, S. (Herausgeber*in), 07.2025, 1. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 292 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 298)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  2. Erschienen

    Disabling barriers—Coping with accessibility of nature in Biosphere Reserves

    Winkler, K. J., Kosanic, A. & Martín-López, B., 07.2025, in: People and Nature. 7, 7, S. 1483-1490 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Does the Aarhus Convention Require an Association Action to Protect the Environment in German Private Law?

    Halfmeier, A. & Schlichting, M., 07.2025, in: Mass Claims Journal. 5, 1, S. 4-11

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Effect of consumable stud microstructure on friction surfacing: Comparison between friction extruded and hot extruded AA2024 studs

    Aspes, P., Kallien, Z., Rath, L., Suhuddin, U. & Klusemann, B., 07.2025, in: Journal of Materials Processing Technology. 341, 14 S., 118862.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Engaging with justice in integrated landscape approaches

    Zafra-Calvo, N., Altmann, B. A., Chowdhury, K., Cortés-Capano, G., Flinzberger, L., Heindorf, C., Huber, J., Jay, M., Kmoch, L. M., Polas, A. B., Svobodova, K., Thapa, P. & Plieninger, T., 07.2025, in: Ecology and Society. 30, 3, 30 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Enhancing the transformative potential of sustainability innovations: An application of the values-rules-knowledge framework

    Dabard, C. H., Mann, C. & Martín-López, B., 07.2025, in: Ambio. 54, 7, S. 1250-1266 17 S., 102273.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Foliar Endophytic Fungal Communities Are Driven by Leaf Traits—Evidence From a Temperate Tree Diversity Experiment

    Köhler, M., Castro Sánchez-Bermejo, P., Hähn, G., Ferlian, O., Eisenhauer, N., Wubet, T., Haider, S. & Bruelheide, H., 07.2025, in: Ecology and Evolution. 15, 7, 15 S., e71691.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hybrid joining of cast aluminum and sheet steel using refill friction stir spot welding with strength enhancement via adhesive application

    Shen, T., Piccoli, R., Hendler, L., Barbosa, A., Chen, T., Suhuddin, U., Cucco, M. & Klusemann, B., 07.2025, 28th International ESAFORM Conference on Material Forming, ESAFORM 2025. Carlone, P., Filice, L. & Umbrello, D. (Hrsg.). Association of American Publishers, S. 1469-1478 10 S. (Materials Research Proceedings; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION

    Brieger, S., Hörisch, J. & Zhang, X., 07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Navigating the Family Support Paradox in Female Entrepreneurship – A Developing Country Perspective

    Hundera, M., Mensmann, M. & Habersang, S., 07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  2. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  3. Self-Assessment-Instrumente
  4. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  5. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  6. Ehe und Familie
  7. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  8. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  9. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  10. Perspectives for Germany's Energy Policy
  11. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  12. Die Ökonomie des Klimawandels
  13. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  14. Business Cases for Sustainability
  15. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  16. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  17. Neues Klima für Europa
  18. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  19. Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie
  20. Energiepolitik nach Tschernobyl
  21. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  22. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  23. Energiepreise in Bewegung
  24. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  25. Der Klimawandel und die Veränderungen der Tourismusströme - das Beispiel Spanien
  26. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  27. „Die Omi wohnt jetzt im Grab“
  28. Fishy Business
  29. Iran: Streit um Urananreicherung gefährdet Ausbau der Öl- und Erdgasgewinnung und führt zu Spannungen auf dem Ölmarkt
  30. Dominik Perler, Transformationen der Gefühle. Philosophische Emotionstheorien 1270-1670
  31. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  32. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  33. Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor
  34. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen
  35. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  36. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  37. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective