Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Education, Research, Society, and Policy Nexus of Sustainable Water Use in Semiarid Regions - A Case Study from Tunisia

    Mader, C., Mahjoub, B., Bressler, K., Jebari, S., Kümmerer, K., Bahadir, M. & Leitenberger, A.-T., 2015, Sustainable Water Use and Management: examples of new approaches and perspectives. Leal Filho, W. & Sümer, V. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 277-291 15 S. (Green Energy and Technology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. The "German Case": Warum Qualifikationsrahmen in Deutschland nicht zu einer lernergebnisbasierten Erfassung informell erworbener Kompetenzen beigetragen haben und wie es doch gehen könnte!

    Gössling, B. & Sloane, P. F. E., 2015, Informelles Lernen: Annäherungen - Problemlagen - Forschungsbefunde. Niedermair, G. (Hrsg.). Linz: TRAUNER Verlag + Buchservice, S. 321–347 27 S. (Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung: der Kompetenzerwerb und seine Bedingungen

    Kater-Wettstädt, L., 2015, Münster: Waxmann Verlag. 302 S. ( Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Viele Steinchen, aber kein Mosaik: Nachhaltigkeit an den Hochschulen

    Michelsen, G., 2015, in: Politische Ökologie. 140, S. 37-42 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

    Michelsen, G. & Kruse-Graumann, L., 2015, Gesucht: Weltumweltpolitik: Herausforderungen im Anthropozän. Simonis, U. E., Leitschuh, H., Michelsen, G., Sommer, J. & Weizsäcker, E. U. V. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 199-205 7 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2016).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik

    Bohlinger, S. & Fischer, A., 2015, Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven. Bohlinger, S. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Assessment for Transformation – Higher Education Thrives in Redefining Quality Systems

    Fadeeva, Z., Galkute, L., Mader, C. & Scott, G., 11.2014, Sustainable Development and Quality Assurance in Higher Education : Transformation of Learning and Society : Transformation of Learning and Society. Fadeeva, Z., Galkute, L., Mader, C. & Scott, G. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 1-22 22 S. 1. (Palgrave Studies in Global Higher Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fluide Säcke
  2. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  3. Introducing VISU
  4. Phosphorus status, use and recycling in a Chinese peri-urban region with intensive animal husbandry and cropping systems
  5. Hold Back The River
  6. Leben mit Bildern, Leben in Bildern
  7. Unmenschliche Behandlung
  8. Unreine Bilder
  9. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  10. On the trajectory of discrimination
  11. Generalist social bees maximize diversity intake in plant species-rich and resource-abundant environments
  12. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  13. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  14. Das Rätsel der 'Ηρω¸διαν?ιi im Markusevangelium
  15. Propaganda auf hoher See
  16. Digital Leadership ‒ Mountain or Molehill?
  17. SusTelling in the Reception Lab – On How Young Adults Perceive Storytelling for Sustainability
  18. Is Environmental Manage­ment Accounting a Discipline?
  19. Individual boundary management
  20. Verstehen: nur eine kognitive Poeration? - Systemtheoretische Interpretation einer prozessorientierten Didaktik des Erstunterrichts
  21. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  22. Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa
  23. Anschauen und Denken
  24. Cultural Influences on Errors
  25. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG
  26. Gründen als Modus des Innovierens
  27. Planning and entrepreneurship