Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Strategiepapier 4: ALTER UND DIGITALISIERUNG IM ARBEITSKONTEXT: COST Action CA21107 “Work inequalities in later life redefined by digitalization” (DIGI-net), supported by COST (European Cooperation in Science and Technology)

    Genkova, P., Rašticová, M., Tometten, L., Langmann, E., Deller, J., Wehage, M., Mosene, K., Kater, M., Stratmann, L., Gehring, L., von Redwitz, A. & Walwei, U., 18.07.2025, 20 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Within-individual leaf trait response to local light availability and biodiversity in a subtropical forest experiment

    Proß, T., Bruelheide, H. & Haider, S., 18.07.2025, in: Ecology. 106, 7, 17 S., e70160.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Negotiating Standards and Songwriting Myths in the Age of Platformisation: Sessions, Camps, and Their Functional Rules and (Media) Formats

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 16.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Popular Music. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Trumpian Neomercantilism, European Fiscal Capacity and the Global Minimum Tax

    Hakelberg, L. & Roland, A., 16.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Economists' Voice. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    CYBERFEMINISM AND THE BELARUSIAN UPRISING: DIGITAL INFRASTRUCTURES, AFFECTIVE SOLIDARITY, AND POLITICAL IMAGINATION

    Davydzik, V., 15.07.2025, in: Topos. 54, 1, S. 226-223 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Automating SPARQL Query Translations between DBpedia and Wikidata

    Bartels, M. C., Banerjee, D. & Usbeck, R., 14.07.2025, Linking Meaning: Semantic Technologies Shaping the Future of AI: Cover 74617 Proceedings of the 21st International Conference on Semantic Systems, 3-5 September 2025, Vienna, Austria. Spahiu, B., Vahdati, S., Salatino, A., Pellegrini, T. & Havur, G. (Hrsg.). IOS Press BV, S. 176-193 18 S. (Studies on the Semantic Web; Band 62).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommunalverwaltung: Akteursanalyse und Kompetenzmodell am Beispiel des Berufs Verwaltungsfachangestellte/-r

    Kähler, A.-F., 14.07.2025, Verlag Babara Budrich. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Development and validation of the short form of the Later Life Workplace Index: a study across 10 countries

    Finsel, J., Axelrad, H., Choi, S. J., Derous, E., Gu, X., Guandalini, P., Ha, J., Kim, E. S., Marzec, I., Mykletun, R. J., Oliveira, E., Pajic, S., Schellaert, M., van der Heijden, B. I. J. M., Vignoli, M., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 12.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Work, Aging and Retirement. 20 S., waaf006.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Why context matters: Understanding transdisciplinary research through the lens of nine context factors

    Tolksdorf, F., Jimenez-Aceituno, A., Frölich, N. M., Amoah, N. A. B., Grauer, C., Baird, J., Ballnat, C., Horcea-Milcu, A. I., König, B., Pedersen, R. L., Costa, M. M., Manuel-Navarrete, D., Martin, D. A., McGlynn, B., Mehring, M., Mühlthaler, S., Schneider, F., Singer-Brodowski, M., Vilalba, L., Weiser, A. & Lang, D. J., 12.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Innovation - The European Journal of Social Science Research. 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  2. Abbildung von Umweltwirkungen in betrieblichen Informationssystemen
  3. Individual predictors of adolescents’ vocational interest stabilities
  4. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  5. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  6. Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  7. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  8. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  9. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  10. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  11. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  12. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  13. Kommentar zur Quantifizierung von sozialen Disparitäten der Bildungsbeteiligung in PISA-E
  14. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  15. Gesundheit und Urlaubstourismus
  16. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  17. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  18. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  19. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  20. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  21. Corporate Sustainability in International Comparison
  22. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  23. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  24. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  25. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  26. Partnerships for Corporate Sustainability
  27. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  28. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  29. Student Crowd Research
  30. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  31. Party Government in the New Europe
  32. Gründungsprozesse erleben
  33. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  34. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  35. Produkteinführung
  36. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  37. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  38. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  39. Humanökologie und Urbanisierung
  40. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  41. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung