Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Regionale Wertschöpfungsnetzwerke von Photovoltaik-Projektierungsunternehmen und deren ökonomischer Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung

    Winkelmann, T., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern: Virtuelle Kraftwerke und dezentrale Stromspeicher

    Schomerus, T., 2012, Erneuerbare Energien: Ambivalenzen, Governance, Rechtsfragen. Ekhardt, F., Henning, B. & Unnerstall, H. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, Band 1. S. 227-252 26 S. (Beiträge zur Sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Regulating High Frequency Trading: A Micro-Level Analysis of Spatial Behavior, Optimal Choices, and Pareto-Efficiency in High Speed Markets

    von Müller, C., 2012, St. Gallen: University of St. Gallen, 22 S. (Law and economics research paper series, working paper ; Band 2012, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Regulation of morally responsible agents with motivation crowding

    Fünfgelt, J. & Baumgärtner, S., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 241).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Rein oder nachhaltig rein? : Ansätze für einen nachhaltigkeitsorientierten Wandel in der Deutschen Brauindustrie

    Hansen, E. G., Wall, A. & Schaltegger, S., 2012, in: BRAUINDUSTRIE. 97, 11, S. 42-47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Religion lernen, Bd. 3: Lernumgebungen

    Roose, H. (Herausgeber*in), Büttner, G. (Herausgeber*in), Reis, O. (Herausgeber*in) & Mendl, H. (Herausgeber*in), 2012, 3 Aufl. Hannover: Siebert Verlag. 216 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Renaissancen der Passion

    Söntgen, B. & Brandstetter, G., 2012, Köln: August Verlag. 98 S. (Flaubert Lectures; Band 4)(Kleine Edition; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Resort

    Wöhler, K., 2012, Ortsregister: Ein Glossar zu Räumen der Gegenwart. Marquardt, N. & Schreiber, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 243-249 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Resource use and competition between honey bees and wild bees in the Lüneburger Heath

    Hudewenz, A. & Klein, A.-M., 2012, GfÖ Conference book: Book of abstracts. Drees, C. & von Oheimb, G. (Hrsg.). Gesellschaft für Ökologie, Band 42. S. 69 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge

    Herrmann, F., Sanden, J., Schomerus, T. & Schulze, F., 2012, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 10, S. 523-532 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  2. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  3. Catalogue
  4. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  5. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  6. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  7. Artistic City-zenship
  8. Medienkultur und soziales Handeln
  9. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  10. Einbindung von Stoffstrommanagementwerkzeugen in Arbeitsplatzumgebungen für den betrieblichen Umweltschutz
  11. Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen
  12. Profiles of the ELIAS Preschools
  13. Geflüchtete in den Medien - Medien für Geflüchtete
  14. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  15. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  16. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf?
  17. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  18. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  19. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  20. Feminine Desire, Feminist Politics