Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Too much doing loving sociology?

    Böcker, J., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Julia, B., Anna, H. & Simon, M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 217-227 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Uncanny matters: Kafka’s burrow, the unhomely and the study of organizational space

    Beyes, T., 2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 1, S. 179-192 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Verhandelte Globalisierung: Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

    Seeliger, M., 2019, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 177 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Versprechungen des Rechts

    Kretschmann, A., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen

    Sigl, J., 2019, Soziale Arbeit in der Demokratie: Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Köttig, M. & Röh, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 228-237 10 S. (Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Real fake? Appropriating mobility via Schengen visa in the context of biometric border controls

    Scheel, S., 10.12.2018, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 44, 16, S. 2747-2763 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Zurück in die Zukunft: Digitale Heimarbeit

    Wallis, M. & Altenried, M., 12.2018, in: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, S. 24-26 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Migration's lines of flight. Borders as spaces of contestation

    Hess, S. & Karakayali, S., 21.11.2018, The Routledge Handbook of Transregional Studies. Middell, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 416-424 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. The Welcomers: How volunteers frame their commitment for refugees

    Karakayali, S., 18.10.2018, Refugee Protection and Civil Society in Europe. Feischmidt, M., Pries, L. & Cantat, C. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 221-241 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft

    Beyes, T. (Herausgeber*in) & Metelmann, J. (Herausgeber*in), 09.10.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 278 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären

    Sigl, J., 10.2018, Das Netzwerk der Identitären: Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten . Speit, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Ch. Links Verlag, S. 160-172 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Logistics under Construction: Mobility and Standstill in the Berlin-Brandenburg Airport Region

    Baum, F., DeDauw, P., Grimm, C., Lambert, L., Podgornik-Jakil, Ž., Stark, F. & Wallis, M., 10.2018, in: Berliner Blätter. 78, S. 27-55 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Max Weber and the Modern Problem of Discipline

    Waters, T., 15.09.2018, Rowmann & Littlefield . 124 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Vergebungsfiktionen – Zur Konstruktion fragiler Vergemeinschaftung im Kontext sozialen Vergessens

    Fücker, S., 13.09.2018, Verzeihen, Versöhnen, Vergessen. : Soziologische Perspektiven. . Morikawa, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 81-106 28 S. (Kulturen der Gesellschaft; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Bifactor Models for Predicting Criteria by General and Specific Factors: Problems of Nonidentifiability and Alternative Solutions

    Eid, M., Krumm, S., Koch, T. & Schulze, J., 07.09.2018, in: Intelligence. 6, 3, 23 S., 42.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung: Ein vergleichender Blick auf Skandinavien und die USA.

    Alberth, L., 15.08.2018, Gute Kindheit: Wohlbefinden, Kindeswohl und Ungleichheit. Betz, T., Bollig, S., Joos, M. & Neumann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 148–163 16 S. 5. (Kindheiten - Neue Folge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Lotta Continua in Frankfurt, Türken-Terror in Köln. Migrantische Kämpfe in der Geschichte der Bundesrepublik

    Karakayali, S., 08.2018, They'll Never Walk Alone: The Life and Afterlife of Gastarbeiters . Buden, B. & Dokuzovic, L. (Hrsg.). Wien: Transversal Texts, S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Using latent class analysis to produce a typology of environmental concern in the UK

    Rhead, R., Elliot, M. & Upham, P., 08.2018, in: Social Science Research. 74, S. 210-222 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Whose home is it anyway? Performing multiple selves while doing organizational ethnography

    Cnossen, B., 28.06.2018, in: Journal of Organizational Ethnography. 7, 2, S. 176-185 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    10 Minuten Soziologie: Materialität

    Henkel, A. (Herausgeber*in), 27.06.2018, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 122 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen
  2. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  3. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  4. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  5. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  6. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  7. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  8. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  9. Familie und Paarbeziehung
  10. Einleitung in die Sportdidaktik
  11. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  12. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  13. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  14. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  15. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  16. Medienpsychologie
  17. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  18. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  19. Environmental chemistry of organosiloxanes
  20. Sportspiele vermitteln
  21. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  22. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  24. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  25. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  26. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  27. Skål, Admiral von Schneider!
  28. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  29. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  30. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,
  31. Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie
  32. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  33. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  34. Mittelbare Schranken der Tarifautonomie (Innenschranken)
  35. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge