Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Senses of place and mobilities nexus - a scoping literature review

    Kołodyńska, I., Gottwald, S., Jakóbiak, A., Otto, J., Morawska, W. & Raymond, C. M., 08.2025, in: Journal of Environmental Psychology. 105, 13 S., 102658.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Soil carbon sequestration: Facilitated effect of extrafloral nectary trees in a diverse subtropical forest

    Pan, Y., Liu, X., Staab, M. & Zhang, N., 08.2025, in: Journal of Ecology. 113, 8, S. 2199-2219 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sustainability—Special Issue “Resources and Waste Management”

    Friege, H., Raatz, S. & Lou, Z., 08.2025, in: Sustainability (Switzerland). 17, 16, 2 S., 7369.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Sustainability Strategies: What's in a Name? A Conceptual Restatement of Fundamental Mechanisms Toward Sustainability

    Hartmann, E., 08.2025, in: Sustainable Development. 33, 4, S. 5983-5997 15 S., sd.3443.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    System capacities and implementation challenges in Germany's electric vehicle policy mix: an actor-centered review of the policy mix

    Gathen, L., Upham, P. & Newig, J., 08.2025, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 218, 12 S., 115787.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tall stature and small leaves: ecological strategies that enhance tree growth across the subtropical Brazilian Atlantic Forest

    Bordin, K. M., Cianciaruso, M. V., Duarte, L. D. S., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Morales, D. D. C., Higuchi, P., Silva, A. C. D., Capellesso, E. S., Marques, M. C. M. & Müller, S. C., 08.2025, in: Oikos. 2025, 8, 11 S., e11235.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Techniques of Control for Energy Optimization in Actuators, Motors, and Power Generation Systems

    Mercorelli, P., 08.2025, in: Energies. 18, 15, 4 S., 4036.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. The need for transnational networks and transdisciplinary education for sustainable development in UNESCO Biosphere Reserves in the Global South

    Matias, D. M., Kone, M., Karim, P. G., San Jose, D., Mariano, B. J., Ortiz, A. M., Dubey, P. K. & Garcia, G., 08.2025, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 75, 5 S., 101553.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Tree diversity, tree growth, and microclimate independently structure Lepidoptera herbivore community stability

    Wang, M. Q., Albert, G., Chesters, D., Bruelheide, H., Li, Y., Chen, J. T., Haider, S., Li, S., von Oheimb, G., Proß, T., Schnabel, F., Yang, B., Zhou, Q. S., Ma, K., Liu, X., Zhu, C. D., Luo, A. & Schuldt, A., 08.2025, in: Ecological Monographs. 95, 3, 22 S., e70026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Unemployment’s Life-Satisfaction Cost and Loneliness

    Friehe, T. & Pfeifer, C., 08.2025, in: Journal of Happiness Studies. 26, 6, 27 S., 102.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mögliche Konsequenzen aus der Neufassung bankaufsichtsrechtlicher Eigenkapitalunterlegungsnormen ("Basel II") für die Kreditfinanzierung mittelständischer Unternehmen
  2. Geschlechterverhältnisse in sportbezogenen Angeboten an Offenen Ganztagsgrundschulen
  3. "Umfassender und andauernder Rechtsfrieden" in Versicherungssachen von Holocaust-Opfern nach der Entscheidung des U.S. Supreme Court om 23.06.2003 ?
  4. Buena Vista, die Musik Kubas
  5. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  6. Komparatistik
  7. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  8. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  9. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  10. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  11. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  12. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  13. Politikberatung in der Umweltpolitik
  14. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  15. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  16. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  17. Klimaschutz durch Bioenergie - Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  18. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  19. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  20. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  21. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  22. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  23. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  24. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  25. Kreditkarten von Fußballvereinen
  26. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  27. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  28. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  29. Gender in der humanökologie
  30. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  31. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  32. Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss.
  33. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  34. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  35. Umweltkommunikation im Lokalteil von Tageszeitungen
  36. Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz
  37. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  38. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  39. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004