Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ökobilanz für Fruchtsaftverpackungen

    Sturm, N., 1992, in: Flüssiges Obst. 59, 10, S. 606-609 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Öko-Controlling als ökonomisch- ökologisches Führungsinstrument

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, in: IO-Management. 61, 6, S. 71-75 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Ökologisches Rechnungswesen

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Ökobilanzen in der Praxis: von der Verpackungsökobilanz zum ökologischen Führungsinstrument . Gutknecht, B. (Hrsg.). Basel: Schweizer Mustermesse Basel, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Organisationsbewertung

    Reese, J., 1992, Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. (Hrsg.). 2 Aufl. München, Wien, Oldenburg: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 636-640 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Rechtliche Aspekte der Nahverkehrsabgabe: Überlegungen anhand eines Fahrscheinmodells

    de Buhr, K. & Schomerus, T., 1992, in: Informationsdienst Umweltrecht. 3, S. 84-89 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    REPORT ON A PANEL DISCUSSION - STATUS OF EDUCATION IN THE OLD AND NEW GERMAN STATES

    Lenzen, D., Enderlein, H., Klemm, K., Krüger, H.-H., Karsten, M.-E. & Achtenhagen, F., 1992, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, S. 401-414 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Rezension zu "The Lonesome Painter"

    Berents-Kemp, C., 1992, in: Art Position. 4, 19/20

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Sozialer Raum und Lebensstil: Geschlecht und Klassenlage als Determinaten photographischer Klassifikationen

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1992, in: Medien-Journal. 16, 4, S. 199-213 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?

    Karsten, M.-E., 1992, Sozialmanagement oder Management des Sozialen. Otto, H.-U. & Flösser, G. (Hrsg.). Bielefeld: KT-Verlag, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Subjektive Integration zeitlich verteilter Schallereignisse

    Höger, R. & Linz, L., 1992, in: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 39, S. 140-144 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung: Unvollständige Modernisierung und Modernitätskritik : Vorwort

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (Hrsg.). Julius Beltz Verlag, S. 245 1 S. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; Nr. 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    SYMPOSIUM .7. CHANGES IN PUBLIC AND PRIVATE SCHOOLING - INCOMPLETE MODERNIZATION AND CRITIQUE OF MODERNITY - FOREWORD

    Karsten, M.-E., 1992, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, S. 245-245 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  13. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte

    Kümmerer, K. & Wollny, V., 1992, in: Das Papier. 46, 2, S. 45-56 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    TRADITION OF EDUCATION AND INTROSPECTION OF THE MODERN ERA

    Titze, H., 1992, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 28, S. 99-116 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.

    O'Sullivan, E., 1992, Komik im Kinderbuch. Erscheinungsformen des Komischen in der Kinder- und Jugendliteratur.. Ewers, H.-H. (Hrsg.). Weinheim; München: Juventa Verlag, S. 201-221 21 S. (Jugendliteratur - Theorie und Praxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1992, Göttingen: Pädagogisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. 62 S. (Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung; Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. UVP und vorzeitiger Beginn

    Peper, M. & Schomerus, T., 1992, in: Umwelt- und Planungsrecht. 12, 1, S. 9-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Verhaltenswissenschaftliche Ursprünge in der Betriebswirtschaftslehre

    Deters, J., 1992, Managementforschung 2. Staehle, W. H. & Conrad, P. (Hrsg.). Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 39-110 72 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Villers, Alexander (Heinrich) von

    Vollmer, H., 1992, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (Hrsg.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Band 12. S. 31-32 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Buena Vista, die Musik Kubas
  2. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  3. Komparatistik
  4. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  5. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  6. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  7. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  8. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  9. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  10. Politikberatung in der Umweltpolitik
  11. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  12. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  13. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  14. Klimaschutz durch Bioenergie - Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  15. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  16. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  17. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  18. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  19. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  20. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  21. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  22. Kreditkarten von Fußballvereinen
  23. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  24. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  25. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  26. Gender in der humanökologie
  27. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  28. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  29. Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss.
  30. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  31. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  32. Umweltkommunikation im Lokalteil von Tageszeitungen
  33. Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz
  34. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  35. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  36. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  37. Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien
  38. Krankheit, Sterben und Tod im Leben und Schreiben europäischer Schriftsteller. Ed. Roland Berbig, Richard Faber und Christof Müller-Busch. Bd. 1: Das 18. und 19. Jahrhundert. Bd. 2: Das 20. und 21. Jahrhundert. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017.