Suche nach Fachgebiet

  1. Die 'eigentliche Aufgabe' des Künstlers: Karl May und der Symbolismus

    Vollmer, H., 1992, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1992, S. 218-237 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne

    Titze, H., 1992, Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit: Pädagogische Beiträge zur Moderne. Oelkers, J. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, S. 99-116 18 S. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; Nr. 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG

    Chantelau, F., 1992, in: Zeitschrift für Beamtenrecht. 40, S. 99-104 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Die Weltausstellung und die Kugel

    Severin, I. L., 1992, in: Ästhetik & Kommunikation. 21, 79, S. 126-130 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Eco-Controlling: An Integrated Economic-Ecological Management Tool

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Green Business Opportunities: The Profit Potential. Köchlin, D. & Müller, K. (Hrsg.). London: Financial Times/Pitman Publishing, S. 228-240 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements: Die Notwendigkeit einer ökologischen Rechnungslegung

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 15, 2, S. 131-154 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements: Interdependenzen zur staatlichen Umweltpolitik

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Ökonomie und Ökologie: Ansätze zu einer ökologisch verpflichteten Marktwirtschaft. von Hauff, M. & Schmid, U. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 195-218 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Ethik ohne Metaphysik?

    Schefczyk, M., 1992, in: Agora42. 12/13, S. 23-26 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden

    Kober, J., Knöll, H.-D. & Rometsch, U., 1992, Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 206 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  10. Erschienen

    Flachendeckende Landschaftspflege am Beispiel der Bodenteicher Seewiesen, Niedersachsen

    Schwerdtfeger, G. & Urban, B., 1992, in: Telma. 22, S. 267-276 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung ziviler Rechtsansprüche: Rechtlicher Vergleich und ökonomische Analyse

    Stix, C., 1992, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 258 S. (DUV Wirtschaftswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt

    Reindl, A., 1992, in: ecolex. 3, 753 , S. 753-756 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Injection of CO2 for the inhibition of scaling in ATES systems

    Koch, M. & Ruck, W., 1992, Proceedings of the Intersociety Energy Conversion Engineering Conference: Proceedings of the 27th Intersociety Energy Conversion Engineering Conference. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 4. S. 89-93 5 S. (Proceedings of the Intersociety Energy Conversion Engineering Conference; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Kinderliterarisches Übersetzen

    O'Sullivan, E., 1992, in: Fundevogel. 14, 93/94, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Lockvogel für Umsteiger: Verschiedene Modelle von Nahverkehrsabgaben und deren juristische wie politische Durchsetzbarkeit

    de Buhr, K. & Schomerus, T., 1992, in: Politische Ökologie. 29/30, 04, S. 41-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  16. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1992, ungekürzte Neuausgabe Aufl. Frankfurt/M., Berlin: Ullstein Verlag. 268 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Erschienen

    Methodik der ökologischen Rechnungslegung in Unternehmen: Forschungsbeitrag und Anleitung für den Praxisgebrauch.

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 38 S. (WWZ-Studie; Nr. 33).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Microbiological and environmental effects of aquifer thermal energy storage

    Adinolfi, M. & Ruck, W., 1992, Proceedings of the 27th Intersociety Energy Conversion Engineering Conference. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 4. S. 95-100 6 S. (Proceedings of the Intersociety Energy Conversion Engineering Conference; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Nation as a Context for Strategy: The Effects of National Characteristics on Business-Level Strategies

    McKinley, W. & Huo, Y. P., 1992, in: Management International Review. 32, 2, S. 103-113 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 1992, Bad Segeberg: Wäser. 121 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  2. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  3. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  4. Zur Zukunft eines Gemeinsamen Referenzrahmens für Naturwissenschaften
  5. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  6. Nationale Verantwortlichkeit und Rote Listen - Carabus nodulosus als Fallbeispiel für die Zusammenführung von Verbreitungsdaten und Gefährdungssituation und die damit verbundenen Probleme
  7. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  8. Lebensweltorientiertes" service learning" als Bildungs-und Sozialarbeit?
  9. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  10. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  11. Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen. Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken
  12. Das gesetzliche Notvertretungsrecht von Ehegatten und seine kollisionsrechtliche Anknüpfung
  13. Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse
  14. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
  15. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  16. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  17. Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?

Presse / Medien

  1. Produktiver sein ohne Handy