Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit in einem sozialen Brennpunkt

    Krüger, R., 1993, in: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 44, 6, S. 211-217 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Geschlechtsspezifische Sozialisation: Zur Bedeutung von Angst und Aggression in der Entwicklung der Geschlechtsidentität. Eine Studie im Frauenhaus

    Henschel, A., 1993, Mainz: Matthias Grünewald Verlag. 295 S. (Edition Psychologie und Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Grundwasseruntersuchungsprogramm, Beprobung von Grundwasser: Literaturstudie

    Knehr, B., Wurmthaler, B., Lamberth, B. & Ruck, W., 1993, Karlsruhe: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, 66 S. (Grundwasserschutz; Band 9).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  4. Guided discovery learning with computer-based simulation games: Effects of adaptive and non-adaptive instructional support

    Leutner, D., 1993, in: Learning and Instruction. 3, 2, S. 113-132 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Handlungsregulation bei der Steuerung chaotischer Systeme

    Höger, R., 1993, in: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie. 52, 1, S. 14-24 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. "Im Straffen beben wir vor innerem Gefühl": Über die expressionistische Dichterin Henriette Hardenberg

    Vollmer, H., 1993, Zwischen Aufbruch und Verfolgung: Künstlerinnen der zwanziger und dreißiger Jahre. Hirschbach, D. & Nowoselsky, S. (Hrsg.). Bremen: Verlag Zeichen + Spuren, S. 165-169 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. "In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod": Lyrik expressionistischer Dichterinnen

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1993, Zürich: Arche Literatur Verlag. 249 S. (Arche-Editionen des Expressionismus)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Instrumentierung der Abfallvermeidung - ein Strukturproblem?

    Looß, A. & Katz, C., 1993, Neue Wege ohne Abfall: Tendenzen, Fakten, Strategien; Dokumentation. Institut für ökologisches Recycling, S. 13-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  9. Erschienen

    Is Lean Production Really Lean? The Design of a Lean Production System

    Reese, J., 1993, Industrielles Management: Beschaffung - Produktion - Qualität - Innovation - Umwelt Reader zur Industriebetriebslehre. Albach, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 120-139 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Is Lean Production Really Lean? The Design of a Lean Production System

    Reese, J., 1993, Operations Research in Production Planning and Control: proceedings of a joint German/US conference, Hagen, Germany, June 25 - 26, 1992. Fandel, G., Gulledge, T. & A. J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin et. al.: Springer Verlag, S. 49-70 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?

    Heinemann, M., Haslinger, F. & Breitung, J., 1993, Die ökonomische Wissenschaft und ihr Betrieb. Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 150-203 54 S. (Ökonomie und Gesellschaft; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Just-in-Time-Logistik: Ein umweltgerechtes Prinzip?

    Reese, J., 1993, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Ergänzungsheft, 2, S. 139-156 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie

    Fandel, G. & Reese, J., 1993, Industrielles Management: Beschaffung - Produktion - Qualität - Innovation - Umwelt. Albach, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 37-51 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"

    Sudhoff, D. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1993, Paderborn: Igel Verlag. 381 S. (Karl-May-Studien; Band 2)(Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Kinder in der Jugendhilfe

    Wuggenig, U., 1993, Handbuch der Kindheitsforschung. Markefka, M. & Nauck, B. (Hrsg.). Neuwied / Berlin: Luchterhand Verlag, S. 525-535 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen und Beispiele integrativer Bildung und Erziehung; Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien, Band 22

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 1993, Bad Segeberg: Wäser. 177 S. (Evangelische Akademie Nordelbien: Dokumentation; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  17. Erschienen

    Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1993, in: Perspektiven. 48, 8, S. 47-52 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Lärmwirkungsforschung: Ergebnisse – Perspektiven - Praxis

    Höger, R., 1993, Mit Psychologen die Umwelt gestalten: Mitteilungen des BDP-Bundesausschusses Umweltpsychologie. Günther, R. & Timp, D. W. (Hrsg.). Reutlingen: Berufsverband Deutscher Psychologen, Band 1. S. 47-60 14 S. (Umweltpsychologische Mitteilungen (UPM); Band 1/93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre

    Schildt, A., 1993, in: Archiv für Sozialgeschichte. 33, S. 357-406

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  2. Die novela gráfica Arrugas und deren filmische Adaption für die Analyse von Comic und Film in der Sekundarstufe II nutzen
  3. Eine Kultur des Zweifels
  4. Zur Benachteiligung mittelständischer Unternehmen durch das deutsche Steuerrecht
  5. Ein Zehn-punkte-plan für Eine Nachhaltige Energiepolitik in Deutschland
  6. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  7. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  8. Zusammenspiel von Public und Tourismusmarketing
  9. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  10. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  11. Erstnachweis der Schabrackenlibelle Anax ephippiger (BURMEISTER, 1839) für Niedersachsen (Odonata)
  12. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  13. Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
  14. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  15. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  16. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  17. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  18. Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis
  19. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  20. Politisierung qua Kompetenz?
  21. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  22. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  23. Schwellenwerte im deutschen Kündigungsschutzrecht
  24. Regionale Wertschöpfungsnetzwerke von Photovoltaik-Projektierungsunternehmen und deren ökonomischer Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung
  25. "Sturz durch die Zeiten". Transhistorie - Zum Werk Durs Grünbeins
  26. Demokratische Herrschaft und Wissen
  27. Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
  28. Zibell, Barbara: Care-Arbeit räumlich denken. Feministische Perspektiven auf Planung und Entwicklung
  29. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  30. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  31. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  32. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  33. Produktivität und Rentabilität in der niedersächsischen Industrie im Bundesländervergleich