Suche nach Fachgebiet

  1. Jugendarbeitslosigkeitsforschung 1970-1979. Eine methodische Zwischenbilanz

    Wuggenig, U., 1979, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover, 50 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen
  3. Terrestrial and lunar impact breccias and the classification of lunar highland rocks

    Stöffler, D., Knöll, H.-D. & Maerz, U., 1979, Proceedings of the Tenth Lunar and Planetary Science Conference, Houston, Texas, March 19-23, 1979 / compiled by the Lunar and Planetary Institute, Houston, Texas: Volume 1. L. A. P. I. (Hrsg.). New York: Pergamon Press, Band 1. S. 639-675 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit: Versuch einer Diagnose

    Kreutz, H. & Wuggenig, U., 1978, in: Deutsche Jugend. 26, 11, S. 491-502 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus: Forschungsobjekt Sozioökonomische Lage von Studenten in Niedersachsen

    Wuggenig, U., 1978, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover. 206 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Der Beitrag der empirischen Sozialarbeitsforschung zur Praxis des Sozialarbeiters/ Sozialpädagogen

    Kreutz, H., Landwehr, R. & Wuggenig, U., 1978, Empirische Sozialarbeitsforschung: Sozialwissenschaftliche Grundlagen für die Praxis des Sozialarbeiters und Sozialpädagogen. Kreutz, H. (Hrsg.). Rheinstetten: Schindele Verlag, S. VII-XXII 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Empirische Sozialarbeitsforschung: Sozialwissenschaftliche Grundlagen für die Praxis des Sozialarbeiters und Sozialpädagogen

    Kreutz, H. (Herausgeber*in), Landwehr, R. & Wuggenig, U., 1978, Rheinstetten: Schindele Verlag. 234 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Genetic Implications of Chemical and Textural Properties of Some Fra Mauro Breccias (Apollo 14)

    Knöll, H.-D. & Stöffler, D., 1978, XI GENERAL MEETING OF INTERNATIONAL MINERALOGICAL ASSOCIATION : Abstracts, Volum III, Nvosibirsk, 4.-10. September 1978. Novosibirsk: USSR Academy of Science, S. 28-29 2 S. III

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Industrielle Arbeitsbedingungen: ein lange vernachlässigter Faktor in Ätiologie und Prävention von psychischen Störungen

    Frese, M., 1978, Kongreßbericht Berlin 1977: Verhaltenstherapie in der psychosozialen Versorgung. Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Band 2. S. 109-118 10 S. (Mitteilungen der DGVT / Sonderheft; Band 1978, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Industrielle Psychopathologie

    Frese, M. (Herausgeber*in), Greif, S. (Herausgeber*in) & Semmer, N. (Herausgeber*in), 1978, Stuttgart, Wien, Bern: Huber Verlag. 343 S. (Schriften zur Arbeitspsychologie; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Kindheit und Jugend in der Großstadt. Expertenurteil und Wirklichkeit: Eine empirische Erhebung der Informationen, Meinungen und Werthaltungen von Experten aus Politik, Verwaltung und Erziehungswesen in Wien

    Kreutz, H. & Wuggenig, U., 1978, Wien / München: Jugend und Volk. 134 S. (Publikationen des Instituts für Stadtforschung; Band 61)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Erschienen

    Kreditwürdigkeitsprognosen: Steuerung des Kreditgeschäfts durch Risikoklassen

    Weinrich, G., 1978, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 218 S. (Schriftenreihe des Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Partialisierte Handlung und Kontrolle: zwei Themen der industriellen Psychopathologie

    Frese, M., 1978, Industrielle Psychopathologie. Frese, M., Greif, S. & Semmer, N. (Hrsg.). Stuttgart: Hogrefe Verlag, S. 159-183 13 S. (Schriften zur Arbeitspsychologie; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Semi-infinite Optimierung: Lösungsvorschlag mittels der Momentenmethode von Markov

    Sturm, N., 1978, Schwarzenbek: Fachverlag für Revisions- und Treuhandfragen. 94 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden

    Wuggenig, U., 1978, Empirische Sozialarbeitsforschung: Sozialwissenschaftliche Grundlagen für die Praxis des Sozialarbeiters und Sozialpädagogen. Kreutz, H. (Hrsg.). Rheinstetten: Schindele Verlag, S. 121-139 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Überbrückte cis-Tris-σ-homotropilidene

    Prinzbach, H. & Rücker, C., 01.11.1977, in: Tetrahedron Letters. 18, 48, S. 4195-4198 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Was hat ein Aral-Plakat mit Kunst zu tun? Überlegungen zur perspektivistischen Wahrnehmung

    Lenz-Johanns, M. & Ehmer, H. K., 10.1977, in: Kunst + Unterricht. 45, S. 44-51 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  18. Composition and origin of plagioclase, pyroxene, and olivine clasts in Fra Mauro breccias

    Stöffler, D. & Knöll, H.-D., 01.09.1977, in: Meteoritics & Planetary Science . 12, 3, S. 366 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  19. Beschäftigungsprobleme von Maschinenbau-Ingenieuren der Bundesrepublik Deutschland in den siebziger Jahren

    Wuggenig, U., 1977, in: Angewandte Sozialforschung. 5, 5, S. 211-218 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie viel Macht haben die Mächte?, die Herausforderung durch Okkultismus und neue Religiosität, Beiträge aus dem Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen, Traugott Messner (Hrsg.)
  2. Jehu, Elia und Elisa, die Erzählung von der Jehu-Revolution und die Komposition der Elija-Elisa-Erzählungen
  3. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  4. Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?
  5. Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe
  6. Zwischen Bildung, Wissen und Information. Legitimationsdiskurse und Funktionsbestimmungen von Spezialbibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Beispiel der Bibliothek der Akademie für Ost-West-Kooperation
  7. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  8. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  9. Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)
  10. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  11. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  12. Arbeitsbedingungen, Erfolgserfahrungen und Arbeitszufriedenheit bei Pflegekräften der stationären Altenhilfe
  13. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit wirtschaftsstatistischen Einzeldaten der amtlichen Statistik
  14. Zum Verhältnis von Sexualverhalten, sexuellen Funktionsstörungen und Persönlichkeitstypus