Suche nach Fachgebiet

  1. Quecksilberfreisetzung aus abgeschiedenem Amalgam nach Anwendung unterschiedlicher Desinfektionsmittel

    Kielbassa, A. M., Attin, T., Kümmerer, K. & Hellwig, E., 1995, in: Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin. 105, 12, S. 1534-1538 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Reale Konjunkturzyklen bei unvollständiger Information über permanente und transitorische Schocks

    Heinemann, M., 1995, Moderne Makroökonomik - Eine kritische Bestandsaufnahme. Flemmig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 313-344 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten

    Kümmerer, K., 1995, Von Rhythmen und Eigenzeiten: Perspektiven einer Ökologie der Zeit. Held, M. & Geißler, K. A. (Hrsg.). Deutscher Apotheker Verlag, S. 97-118 22 S. (Edition Universitas).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Rivalität, Konflikt und Freiheit: Ein Vergleich von Pierre Bourdieus Feldtheorie und Arthur C. Dantos Philosophie (der Geschichte) der Kunst

    Wuggenig, U., 1995, in: Texte zur Kunst. 5, 20, S. 87-107 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Romanik in Rom und Latium

    Parlato, E., Romano, S. & Röper-Steinhauer, A. (Übersetzer*in), 1995, Würzburg: Echter Verlag. 478 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Step-Up-Modell auch für Erwerbe von Nichtanrechnungsberechtigten? Zugleich eine Erwiderung zum Beitrag von Füger/Rieger, IStR 1995, 257ff.

    Herfort, C. & Strunk, G., 1995, in: Internationales Steuerrecht. 4, 9, S. 415-419 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Stil und Wert: Wertorientierungen in den Kunstwelten von Hamburg und Wien

    Tarnai, C. & Wuggenig, U., 1995, in: Angewandte Sozialforschung. 19, 1, S. 51-75 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Systemprogrammierung I

    Meyer-Wachsmuth, H., 1995, Lüneburg, (FINAL - Forum Informatics at Leuphana; Band 5. Jahrgang, Nr. Heft 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. The Company Congress As an Innovative Management Development Tool

    Deller, J. & Rentzsch, S., 1995, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 39, 1, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The Effect of Product Regulation on Business Global Competitiveness: A Contingency Approach

    Sanchez, C. M. & McKinley, W., 1995, in: Management International Review. 35, 4, S. 293- 305 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    The Optimal Choice of a Forwarding Agency

    Reese, J., 1995, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, (Working Paper / Arbeitsbericht; Nr. 149).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Towards a theory of ethnic identity and migration: the formation of ethnic enclaves by migrant Germans in Russia and North America

    Waters, T., 1995, in: International Migration Review. 29, 2, S. 515-544 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. "Und blieb ein Dichter und ein Narr": Victor Hadwiger, geboren 1878 in Prag, gestorben 1911 in Berlin

    Vollmer, H., 1995, Brennpunkt Berlin: Prager Schriftsteller in der deutschen Metropole. Binder, H. (Hrsg.). Bonn: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, S. 73-99 27 S. (Schriften der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Kulturhistorische Reihe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.

    Kümmerer, K., 1995, Rhythmen und Eigenzeiten. : Perspektiven einer Ökologie der Zeit . Held, M. & Geißler, K. A. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 97-118 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Wissen und System: Zu Gottfried Wilhelm Leibniz' Theorie einer Universalbibliothek

    Steierwald, U. R., 1995, Köln: Greven Verlag Köln. 134 S. (Kölner Arbeiten zum Bibliotheks- und Dokumentationswesen; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  16. Zum Einfluß von Aufmerksamkeitsprozessen auf Lautheitsurteile

    Höger, R. & Brembeck, I., 1995, in: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 42, 1, S. 13-17 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Zur Libellenfauna des Lüneburger Raumes -: eine Übersicht aktueller und historischer Odonatenfunde

    Adomßent, M., 1995, Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lueneburg. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Band 40. S. 171-182 12 S. (Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Attitudes towards computers and information technology at three universities in Germany, Belgium, and the U.S.

    Leutner, D. & Weinsier, P. D., 01.12.1994, in: Computers in Human Behavior. 10, 4, S. 569-591 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    The (dis)similarity of interindustry wage differentials in Germany and the United-States: Evidence from microdata

    Helwege, J. & Wagner, J., 01.12.1994, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 213, 6, S. 670-679 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Producción y representación comunicativa de espacios transreligiosos glocales en el virreinato Nueva España (1524 - 1547)
  2. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  3. Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball
  4. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  5. Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik
  6. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  7. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  8. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  9. The venture capital industry in Europe
  10. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  11. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  12. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung
  13. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  14. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  15. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  16. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  17. Management von Stakeholderbeziehungen mit dem EFQM-Modell
  18. Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise
  19. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  20. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  21. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016
  22. Mediengeschichte des Films, Bd. 5 = 2, Hollywood, Exil und Nachkrieg, hrsg. von Harro Segeberg ...
  23. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  24. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  25. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  26. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  27. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
  28. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  29. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  30. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  31. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung