Stand und Perspektiven des Wirtschaftsrechtsstudiums an Fachhochschulen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftJuristische Schulung
Jahrgang39
Ausgabenummer9
Seiten (von - bis)930-931
Anzahl der Seiten2
ISSN0022-6939
PublikationsstatusErschienen - 1999

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einleitung: Nachhaltige Gesellschaft – Gestaltung durch Partizipation und Kooperation?
  2. Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung
  3. Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts
  4. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  5. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  6. Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany
  7. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  8. International reports on literacy research
  9. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  10. Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  11. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  12. Empathic Healthcare Chatbots
  13. Responsabilidade Internacional Dos Estados: duas décadas após os trabalhos da Comissão de Direito Internacional
  14. Grundlagen des Umweltmanagements
  15. 12 Fragen an Gerd Michelsen
  16. Sustainability communication
  17. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  18. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  19. L'arte contemporanea è in armonia con le sue istituzioni?
  20. Können Mädchen doch rechnen ?
  21. The Legitimation of International Organizations
  22. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  23. Pädagogische oder erziehungswissenschaftliche Historiographie?
  24. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven
  25. Überprüfung des Busliniennetzes im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) aus der Sicht der Nutzer