Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Moral Sensitivity

    Katsarov, J., 01.01.2024, Encyclopedia of Heroism Studies. Allison, S. T., Beggan, J. K. & Goethals, G. R. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 1421-1429 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Multibody simulations of distributed flight arrays for Industry 4.0 applications

    Yip, L., Nemati, H., Mercorelli, P. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 247-278 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Navigating tensions in inclusive conservation: Learning from the Utrechtse Heuvelrug National Park in the Netherlands

    Ulug, C., Cebrián-Piqueras, M. A., Metzger, M., Raymond, C. M. & Verburg, P. H., 01.01.2024, in: Environmental Science and Policy. 151, 12 S., 103620.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nonlinear control allocation applied on a QTR: the influence of the frequency variation

    Ferreira dos Santos, M., de Mello Honório, L., Ferreira da Silva, M., Ferreira Vidal, V. & Mercorelli, P., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Elsevier, S. 311-325 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Organizing Sustainably: Introduction to the Special Issue

    Delbridge, R., Helfen, M., Pekarek, A., Schüßler, E. & Zietsma, C., 01.01.2024, in: Organization Studies. 45, 1, S. 7 - 29 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Participatory modeling of institutional dynamics: Navigating epistemological challenges in fuzzy cognitive mapping

    Makris, J., Kriegl, M., Nagel, B. & Schlüter, A., 01.01.2024, Researching Institutions in Natural Resource Governance: Methods and Frameworks . Nunan, F. (Hrsg.). 1st Edition Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 97-116 20 S. (Earthscan Studies in Natural Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Part III: Motion and control of autonomous unmanned aerial systems as a challenge in Industry 4.0 process

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 243-245 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Part II: Motion control and autonomous robots as a challenge in Industry 4.0 process

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Marcorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 111-114 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Part IV: Theoretical and methodological advancements in disturbance rejection and robust control

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 327-330 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Politische Redeweisen

    Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 116 S. (Zur Sache. Der Essay; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  2. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  3. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  4. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  5. The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus
  6. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  7. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  8. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  9. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  10. Zwischen Rolle und Person
  11. Prime Ministerial Careers in the European Union
  12. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  13. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  14. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  15. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  16. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  17. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  18. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  19. La politica culturale per i distretti della Regione Sardegna
  20. HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie
  21. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  22. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  23. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur
  24. #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik