Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Novel Magnesium Nanocomposite for Wire-Arc Directed Energy Deposition

    Dieringa, H., Nienaber, M., Giannopoulou, D., Isakovic, J., Bohlen, J., Kujur, M. S., Ben Khalifa, N., Klein, T. & Gneiger, S., 20.01.2024, in: Materials. 17, 2, 11 S., 500.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Thermal Analysis and Cooling Strategies of High-Efficiency Three-Phase Squirrel-Cage Induction Motors—A Review

    Konda, Y. R., Ponnaganti, V. K., Reddy, P. V. S., Singh, R. R., Mercorelli, P., Gundabattini, E. & Solomon, D. G., 04.01.2024, in: Computation. 12, 1, 21 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0

    Mironova, A., Mercorelli, P. & Zedler, A., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 19-40 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    A Theory-Based Concept for Fostering Sustainability Competencies in Engineering Programs

    Block, B. M. & Guerne, M. G., 01.01.2024, Towards a Hybrid, Flexible and Socially Engaged Higher Education - Proceedings of the 26th International Conference on Interactive Collaborative Learning ICL 2023. Auer, M. E., Cukierman, U. R., Vendrell Vidal, E. & Tovar Caro, E. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 208-217 10 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 901).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Control system strategy of a modular omnidirectional AGV

    Macfarlane, A. B. S., van Niekerk, T., Becker, U. & Mercorelli, P., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Marcorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 169-197 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Data-driven and physics-based modelling of process behaviour and deposit geometry for friction surfacing

    Bock, F. E., Kallien, Z., Huber, N. & Klusemann, B., 01.01.2024, in: Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering. 418, Part A, 26 S., 116453.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Effect of Heat Treatment on the Microstructure and Corrosion Properties of Mg–15Dy–1.5Zn Alloy with LPSO Phase

    Jiang, G., Huang, Y., Gavras, S., Shi, H. & Hort, N., 01.01.2024, Magnesium Technology 2024. Leonard, A., Barela, S., Neelameggham, N. R., Miller, V. M. & Tolnai, D. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 7-13 7 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Industry 4.0 more than a challenge in modeling, identification, and control for cyber-physical systems

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Elsevier, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Introduction: Manufacturing as a challenge in Industry 4.0 process

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 15-17 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  10. Erschienen

    Mecanum wheel slip detection model implemented on velocity-controlled drives

    Gilfillan, C. L., van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Sergiyenko, O., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Elsevier, S. 199-213 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  2. Das verborgene Wissen der Kulturgeschichte 2009
  3. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie
  4. 18. Interdisziplinäre Entrepreneurship Jahreskonferenz G-Forum 2014
  5. Fachgruppentagung "Alltag in den Medien – Medien im Alltag" Repräsentation, Rezeption, Geschlechterverhältnisse, Tagung der DGPuK-Fachgruppe „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ - 2006
  6. 5. Chemietage des Verbands der Chemielehrer/-innen Österreichs 2016
  7. Places and Traces of Conflict.: Strategien der Erinnerung an Kriege und Krisen in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
  8. Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts
  9. Medienkompetenz: Individuelle Schlüsselkompetenz zum kritischen und effektiven Umgang mit Medien im digitalen Zeitalter
  10. Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009
  11. Cultural Leadership: Perspektiven und Herausforderungen
  12. Das Feuilleton im diskursiven Spannungsfeld zwischen Hoch- und Populärkultur
  13. Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020
  14. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
  15. Sektion "Kunst- und Musiksoziologie" der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2004
  16. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
  17. 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - 2013
  18. Reiseverhalten im Wandel - Neue Herausforderungen für den Landtourismus in Mecklenburg-Vorpommern unter besonderer Berücksichtigung von Erlebnissen.
  19. Impulsreferat „Was folgt aus den Rio+20-Ergebnissen inhaltlich und strategisch für die frauen- und genderpolitische Arbeit auf zivilgesellschaftlicher Ebene"
  20. Tagung „Alltag in den Medien – Medien im Alltag“ der Fachgruppe „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ in der DGPuK in Kooperation mit dem Lüneburger Forschungszentrum für Medienkultur und Mediensozialisation
  21. Researching Care. Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten

Publikationen

  1. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  2. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  3. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
  4. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  5. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  6. The Experience of Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  7. Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  8. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  9. A Thinking of Suspension
  10. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  11. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  12. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  13. Nationalsozialistischer Erziehungsstaat
  14. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  15. Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien
  16. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  17. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“
  18. Silver Work - Zukunft der Arbeitswelt
  19. Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen
  20. Die Reiseanalyse - Instrument für Forschung und Marketingplanung
  21. Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen. Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken
  22. Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
  23. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  24. Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland
  25. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte