Suche nach Fachgebiet

  1. Handlungsregulation bei der Steuerung chaotischer Systeme

    Höger, R., 1993, in: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie. 52, 1, S. 14-24 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Lärmwirkungsforschung: Ergebnisse – Perspektiven - Praxis

    Höger, R., 1993, Mit Psychologen die Umwelt gestalten: Mitteilungen des BDP-Bundesausschusses Umweltpsychologie. Günther, R. & Timp, D. W. (Hrsg.). Reutlingen: Berufsverband Deutscher Psychologen, Band 1. S. 47-60 14 S. (Umweltpsychologische Mitteilungen (UPM); Band 1/93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Some surprising differences between novice and expert errors in computerized office work

    Prümper, J., Zapf, D., Brodbeck, F. C. & Frese, M., 01.11.1992, in: Behaviour and Information Technology. 11, 6, S. 319-328 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Errors in Working with Office Computers: A First Validation of a Taxonomy for Observed Errors in a Field Setting

    Zapf, D. & Frese, M., 01.10.1992, in: International Journal of Human-Computer Interaction. 4, 4, S. 311-339 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Toxic Waste: Psychological effect of living on contaminated ground

    Höger, R., Matthies, E. & Guski, R., 01.08.1992, in: International Journal of Psychology. 27, 3-4, S. 630 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. A plea for realistic pessimism: On objective reality, coping with stress, and psychological dysfunction

    Frese, M., 13.05.1992, Life Crises and Experiences of Loss in Adulthood. Montada, L., Filipp, S.-H. & Lerner, M. J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 81-94 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Editorial

    Frese, M., 01.01.1992, in: Applied Psychology. 41, 1, S. 1-3 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Chaos-Forschung und ihre Perspektiven für die Psychologie

    Höger, R., 1992, in: Psychologische Rundschau. 43, S. 223-231 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Subjektive Integration zeitlich verteilter Schallereignisse

    Höger, R. & Linz, L., 1992, in: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 39, S. 140-144 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung

    Matthies, E., Höger, R. & Guski, R., 1992, Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Montada, L. (Hrsg.). Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe Verlag, Band 1. S. 263 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  2. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  3. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement
  4. Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  5. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  6. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  7. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  8. Gemeinschaft und Gesellschaft
  9. Fotografie als illegitime Kunst
  10. Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
  11. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  12. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  13. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  14. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  15. Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
  16. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  17. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  18. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  19. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  20. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  21. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  22. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  23. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  24. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  25. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  26. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  27. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  28. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  29. Strategie in der Politikwissenschaft
  30. Multilingualism in teacher education in Germany
  31. Corporate Sustainability Accounting
  32. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  33. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  34. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  35. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  36. Declining willingness to fight for one’s country