Suche nach Fachgebiet

  1. Uncovering Divergence: Management Attitudes towards HRM Practices and Works Council Presence in German SMEs

    Helfen, M. & Schüßler, E., 01.05.2009, in: Economic and Industrial Democracy. 30, 2, S. 207-240 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Valuation of Biodiversity ‐ A NERC scoping study: Final Report to NERC

    Raffaelli, D., Smart, J., Austen, M., Mangi, S., Hattam, C., Termansen, M., Fraser, E. & Abson, D., 01.05.2009, Natural Environmental Research Council, 132 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen: eine empirische Untersuchung mit Personaldaten

    Janssen, S. & Pfeifer, C., 05.2009, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 79, 5, S. 633-662 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Biomonitoring Hospital Effluents by the Allium cepa L. Test

    Bagatini, M. D., Vasconcelos, T. G., Laughinghouse IV, H. D. & Martins, A. F., 05.2009, in: Bulletin of Environmental Contamination and Toxicology. 82, 5, S. 590-592 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren

    Braun, S., 05.2009, in: Medizinrecht. 27, 5, S. 272-276 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Predigten von Plötzensee: zur Herausforderung des modernen Märtyrers

    Voss, R. (Herausgeber*in) & Ringshausen, G. J. (Herausgeber*in), 05.2009, 1 Aufl. Berlin: Lukas Verlag. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Entrepreneurial orientation and business performance: An assessment of past research and suggestions for the future

    Rauch, A., Wiklund, J., Lumpkin, G. T. & Frese, M., 05.2009, in: Entrepreneurship Theory and Practice. 33, 3, S. 761-787 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    European Union law by Alina Kaczorowska

    Schomerus, T., 05.2009, in: The Modern Law Review. 72, 3, S. 517-518 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Finding the Balance: Optimum Regulatory Framework for Space Data in the Information Era

    Smith, L. J., 05.2009, Small Satellite Missions for Earth Observation: New Developments and Trends. Sandau , R., Roeser, H.-P. & Valenzuela , A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wissenschaft und Technik Verlag, S. 213-220 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Fostering constructive debate: a reply to Chappell et al

    Fischer, J., Brosi, B., Daily, G. C., Ehrlich, P. R., Goldman, R., Goldstein, J., Lindenmayer, D. B., Manning, A. D., Mooney, H. A., Pejchar, L., Ranganathan, J. & Tallis, H., 05.2009, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 7, 4, S. 184-184 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  11. From the laboratory to the field: contrasting effects of multi-trophic interactions and agroforestry management on coffee pest densities

    Teodoro, A. V., Tscharntke, T. & Klein, A.-M., 05.2009, in: Entomologia Experimentalis et Applicata. 131, 2, S. 121-129 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Mental Contrasting and Goal Commitment: The Mediating Role of energization

    Oettingen, G., Mayer, D., Sevincer, T., Stephens, E. J., Pak, H.-J. & Hagenah, M., 05.2009, in: Personality and Social Psychology Bulletin. 35, 5, S. 608-622 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Nachhaltige Chemikalien – stabil und abbaubar

    Kümmerer, K., 05.2009, Aktuelles zur Nachhaltigen Chemie. Gesellschaft Deutscher Chemiker & Hoer, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Gesellschaft Deutscher Chemiker, S. 65-66 1 S. (HighChem hautnah ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. The acceptability of CO2 capture and storage (CCS) in Europe: An assessment of the key determining factors. Part 2. The social acceptability of CCS and the wider impacts and repercussions of its implementation

    Shackley, S., Reiner, D., Upham, P., de Coninck, H., Sigurthorsson, G. & Anderson, J., 05.2009, in: International Journal of Greenhouse Gas Control. 3, 3, S. 344-356 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007

    Mühling, M., 05.2009, in: Theologische Literaturzeitung. 134, Mai, S. 612-614 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. Erschienen

    Zur Funktion normierter Prinzipien im Umweltrecht

    Smeddinck, U., 05.2009, in: Natur und Recht. 31, 5, S. 304-312 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Was richtet den Wertekompass?

    Meynhardt, T., 30.04.2009, in: St. Galler Tagblatt. 171, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  18. On the allozyme differentiation of Carabus punctatoauratus Germar (Coleoptera, Carabidae)

    Aßmann, T. & Weber, F., 27.04.2009, in: Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research. 35, 1, S. 33-43 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen
  20. Entrepreneurial teams vs management teams: Reasons for team formation in small firms

    Tihula, S., Huovinen, J. & Fink, M., 24.04.2009, in: Management Research News. 32, 6, S. 555-566 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  2. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  3. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  4. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe
  5. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  6. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  7. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller
  8. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  9. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  10. Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands
  11. Sachverständige Fotografie
  12. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  13. Die Modernisierung der Pressefotografie
  14. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  15. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  16. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  17. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  18. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  19. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  20. Cypionka, Anselm; Ehrentraut-Daut, Hans Peter; Deichmann, Carl; Müller, Eva (Hrsg.): Perspektiven Politischer Kultur in Thüringen. Erfurt, 2007
  21. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  22. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  23. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  24. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  25. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  26. Folgen des Klimawandels für den Tourismus