Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise: eine empirische Überprüfung

    Moch, N., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen Und Innovationen: Forschungsbeitrage . Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 259-288 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2010, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 338 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Die künstliche Intelligenz des Sinns: Sinngeschichte und Technologie im Anschluss an Jean-Luc Nancy

    Hörl, E. H., 2010, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 2, 2, S. 129-147 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Kunst zwischen Verdacht und Anspruch: Michael Scharang vor und nach dem "literarischen Realismus"

    Schnödl, G., 2010, in: Temeswarer Beiträge zur Germanistik. 7, S. 335-350 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Die KurzFilmSchule: Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen

    Zahn, M., 2010, Vom Kino lernen: Internationale Perspektiven der Filmvermittlung. Henzler, B., Pauleit, W., Rüffert, C., Schmid, K.-H. & Tews, A. (Hrsg.). Berlin: Bertz+Fischer Verlag, S. 110-120 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Lebewesen und ihre Medien

    Berz, P., 2010, Ambiente: das Leben und seine Räume ; basiert auf dem Symposium "Ambiente: das Leben & Seine Räume", das 2008 im Rahmen des Festivals Paraflows in Wien stattgefunden hat. Brandstetter, T., Harasser, K. & Friesinger, G. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 23-49 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. „Die Legalisierung hat uns überhaupt keine Vorteile gebracht. Die Vorteile gibt es nur für Österreicher“: Effekte national strukturierten Rechts in der transmigrantischen 24-Stunden-Care-Arbeit

    Kretschmann, A., 2010, Who cares? Betreuung und Pflege in Österreich: eine geschlechterkritische Perspektive. Appelt, E., Heidegger, M., Preglau, M. & Wolf, M. A. (Hrsg.). Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag GmbH, S. 187-195 9 S. (Demokratie im 21. Jahrhundert; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Die Leihmutter

    Bernard, A., 2010, Die Figur des Dritten: Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Eßlinger, E., Zons, A., Schweitzer, D. & Schlechtriemen, T. (Hrsg.). Orig.-Ausg., 1., Aufl. Aufl. Berlin: Suhrkamp Verlag, 12 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1971).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Die "Leute" und die "Kunst" - eine "Heisenberg'sche Unschärferelation" der Stadtplanung: Reflexion Labor Kunst und Stadtentwicklung

    Kirchberg, V., 2010, Kreativität trifft Stadt: Zum Verhältnis von Kunst, Kultur und Stadtentwicklung im Rahmen der IBA Hamburg. IBA Hamburg GmbH (Hrsg.). Berlin: Jovis Verlag, S. 188-197 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“: Literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus

    Stuhlmann, A., 2010, Würzburg: Königshausen & Neumann. 284 S. (Epistemata; Band 594)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention?

    von Saldern, M. (Herausgeber*in), 2010, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden: konsequente Personalbindung für sozialwirtschaftliche Organisation

    Schumacher, L., 2010, Sozialwirtschaft - mehr als Wirtschaft?: Steuerung - Finazierung - Vernetzung; Bericht über den 6. Kongress der Sozialwirtschaft vom 14. und 15. Mai 2009 in Magdeburg. B. D. F. W. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 121-129 9 S. (Edition Sozialwirtschaft; Nr. 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. Erschienen

    Die Musikdidaktik und die Deutschdidaktik: Reflexionen eines Deutschdidaktikers zum Tagungsthema

    Holle, K., 2010, Perspektiven der Musikdidaktik: drei Schulstunden im Licht der Theorien. Wallbaum, C. (Hrsg.). Georg Olms Verlag AG, S. 315-348 34 S. (Schriften / Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", Leipzig ; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Erschienen

    Die Nordchemie in Melbeck/Embsen

    Seidel, A., 2010, in: Industrie-Kultur. 16, 4, S. 28-29 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2010, Stoll-Vita-Stiftung: Festschrift zum 25-jährigen Stiftungsjubiläum 1985-2010: Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Bildung. Agthe, K. (Hrsg.). Waldshut-Tiengen: Stoll VITA Stiftung, S. 264-271 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Die Pantomime als textinterpretatives szenisches Spiel und als literarische Gattung im Deutschunterricht

    Vollmer, H., 2010, in: Der Deutschunterricht. 62, 4, S. 90-95 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.

    Gratzke, M., 2010, Beiträge zur Kleist-Forschung (22), Ewald von Kleist zum 250. Todestag. Jordan, L. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Band 22. S. 189-208 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Die Privilegierung von Biogasanlagenparks im Wachstumsbeschleunigungsgesetz

    Schomerus, T., 2010, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 29, 9, S. 549-552 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse

    Schomerus, T., 2010, Klimaschutz durch Bioenergie. Schulze-Fielitz, H. & Müller, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 207-228 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  2. Kulick, Andreas/Goldhammer, Michael (Hrsg.): Der Terrorist als Feind? – Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht, Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik, Bd.5. Tübingen: MohrSiebeck, 2020.
  3. Perspektiven für den Umgang mit Unsicherheiten und Ambivalenzen in der beruflichen (Lehrkräfte-)Bildung – Gedanken von Andreas Fischer (1955–2019)
  4. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  5. Definition der Begriffe Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung gemäß HOAI vs. Bauentwurf gemäß § 1 Abs. 3 VOB/B
  6. Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz
  7. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  8. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  9. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  10. Deviantes und kontraproduktives Verhalten als Stadien im Führungsprozess
  11. Lesekompetenzen am Ender der vierten Jahrgangsstufe in einigen Ländern der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich
  12. Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe
  13. Reviewing psychological treatments for adult depression
  14. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’