Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Aktivierungen des Archivs und der Ausstellung. Zum Verhältnis von Deponieren und Exponieren im digitalen Museum

    Neugärtner, S., 10.2024, Wandlungen des Sammelns: Praktiken, Wissen, Anordnungen - Ein Reader. Friedrich, S., Mangold, J. & Rau, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 303-311 9 S. (Edition Kulturwissenschaft; Band 301).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Artificial Intelligence Algorithms for Collaborative Book Recommender Systems

    Tegetmeier, C., Johannssen, A. & Chukhrova, N., 10.2024, in: Annals of Data Science. 11, 5, S. 1705-1739 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Automated Delivery: Amazon's Urban Stack

    Beverungen, A., 10.2024, in: Navigationen. 24, 2, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Catalogue

    Koss, M., 10.2024, where paintings live: A Portrait of the Leimgruber Schenk Collection of Works by Angela Lyn with a Text by Max Koss. Koss, M. & Lyn, A. (Hrsg.). St. Gallen/Berlin: Vexer Verlag, S. 120-127

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Cost of quality reports and value engineering

    Lueg, R., 10.2024, in: European Journal of Management. 24, 2, S. 79-88 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Expanding or defending legitimacy? Why international organizations intensify self-legitimation

    Schmidtke, H. & Lenz, T., 10.2024, in: Review of International Organizations. 19, 4, S. 753-784 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Globalising the Study of Diffusion: Multiple Sources and the East African Community

    Lenz, T. & Reiss, M., 10.2024, in: Journal of European Public Policy. 31, 11, S. 3703-3731 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie

    Neugärtner, S., 10.2024, Die Fotografie und ihre Institutionen: von der Lehrsammlung zum Bundesinstitut. Schürmann, A. & Yacavone, K. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 131–147 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    History of the Collection

    Koss, M., 10.2024, where paintings live: A Portrait of the Leimgruber Schenk Collection of Works by Angela Lyn with a Text by Max Koss. Koss, M. & Lyn, A. (Hrsg.). St. Gallen/Berlin: Vexer Verlag, S. 118-120

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. “It all depends on what you value”: Value hierarchies as barriers to native biodiversity on dairy farms

    Noe, E. E., Stolte, O., Bülow, F. & Wreford, A., 10.2024, in: Journal of Rural Studies. 111, 12 S., 103411.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. BGH, Urteil vom 17.04.2012 – X ZR 76/11 (Zur Unwirksamkeit eines Abtretungsverbots in Reisevertrags-AGB und zum Reisemangel und Schadensersatz bei vertragswidriger Verlegung des Rückfluges)
  2. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  3. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  4. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  5. Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo
  6. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  7. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  8. Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
  9. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  10. Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht
  11. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  12. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  13. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  14. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  15. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  16. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  17. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  18. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  19. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  20. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  21. Produktionsplanung und -steuerung
  22. Endlich wieder urlauben
  23. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  24. Bilanzanalyse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
  25. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft