Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Critical Zones and Thought Exhibitions

    Irrgang, D., 19.07.2025, in: Spool. 12, 2, S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Assistierte Kommunikation aus medienarchäologischer und biographischer Perspektive

    Müggenburg, J. & Wagenknecht, A., 24.04.2025, Dis/Ability und digitale Medien: Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten. Stock, R., Meier zu Verl, C., Şahinol, M., Spöhrer, M., Volmar, A., Wagenknecht, A. & Wiechern, A.-L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 95-119 25 S. (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen: Erfahrungen mit Bewahrungsstrategien in digitalen Kulturen.

    Warnke, M., 28.02.2025, Paradoxien des Schützens: Schutzkonzepte und ihre Widersprüche. Crasemann, L., Lutz, S. & Müller, T. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 113-125 13 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming. Online-Interaktionsrisiken von Kindern und Jugendlichen aus psychologischer Sicht

    Paschel, F., Schultz, M., Salisch, M. & Pfetsch, J., 16.01.2025, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 212 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera

    von Xylander, C., 01.2025, in: Technology and Language. 6, 1, S. 82-128 47 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Angenommen/Im Druck

    “The spaces of sight and sound”–Containment, feedback, and contingency in R. Murray Schafer´s acoustic ecology

    Haffke, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Sound Studies. 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Depths of Illusion: Knowing Reality Through Computer Simulation

    Dippel, A. & Warnke, M., 16.12.2024, 1 Aufl. Berlin: transcript Verlag. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.

    O'Sullivan, E., 01.12.2024, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung . 2024, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Unseating Mastery: The University and the Promise of the New

    Hörl, E. & Lalu, P., 12.2024, in: Theory, Culture & Society. 41, 7-8, S. 219-238 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Introduction: On the use of place

    Schneider, N. & Palmusaari, J., 31.10.2024, Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy. Palmusaari, J. & Schneider, N. (Hrsg.). 1. Aufl. London: Bloomsbury Publishing Plc., S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...145 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Exporte und Produktivität in mittelständischen Betrieben
  2. The Business Case for Corporate Social Responsibility
  3. Social Upgrading in the Bangladeshi Garment Sector Since Rana Plaza
  4. Zustände der Malerei
  5. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  6. Entrepreneurship and professional service firms
  7. Impact of prescribed burning on a heathland inhabiting spider community
  8. Comparative Children's Literature
  9. Prefiguring Sustainability
  10. Digital Citizenship in the Interactive Dissemination and Perception of Cultural Heritage
  11. How we never became posthuman
  12. The Non-Ratification Scenario: Legal and Practical Responses to Mixed Treaty Rejection by Member States
  13. The inverse hockey stick effect
  14. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen
  15. Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor
  16. Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Anzahl von Telefonnummern
  17. Ein generatives Model der Vernunft im Anschluß an Hannah Arendt
  18. §395: Verschwiegensheitspflicht
  19. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  20. „Sie wunderten sich, dass er mit einer Frau sprach“
  21. Diverse values of nature shape human connection to dryland landscapes in Spain
  22. Uncontrolled eating in healthy women has limited influence on food cue reactivity and food-related inhibitory control
  23. Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES
  24. Das 6-Punkte-Programm für besseres Reiten
  25. Personalforschung in der Praxis
  26. Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen
  27. Soziale Kompetenz in der Hauptschule fördern