Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    “The spaces of sight and sound”–Containment, feedback, and contingency in R. Murray Schafer´s acoustic ecology

    Haffke, M., 10.2025, in: Sound Studies. 11, 2, S. 210-233 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Between world models and model worlds: on generality, agency, and worlding in machine learning

    Mitrokhov, K., 08.2025, in: AI and Society. 40, 6, S. 5087-5099 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Critical Zones and Thought Exhibitions

    Irrgang, D., 19.07.2025, in: Spool. 12, 2, S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Assistierte Kommunikation aus medienarchäologischer und biographischer Perspektive

    Müggenburg, J. & Wagenknecht, A., 24.04.2025, Dis/Ability und digitale Medien: Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten. Stock, R., Meier zu Verl, C., Şahinol, M., Spöhrer, M., Volmar, A., Wagenknecht, A. & Wiechern, A.-L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 95-119 25 S. (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen: Erfahrungen mit Bewahrungsstrategien in digitalen Kulturen.

    Warnke, M., 28.02.2025, Paradoxien des Schützens: Schutzkonzepte und ihre Widersprüche. Crasemann, L., Lutz, S. & Müller, T. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 113-125 13 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming. Online-Interaktionsrisiken von Kindern und Jugendlichen aus psychologischer Sicht

    Paschel, F., Schultz, M., Salisch, M. & Pfetsch, J., 16.01.2025, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 212 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera

    von Xylander, C., 01.2025, in: Technology and Language. 6, 1, S. 82-128 47 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Depths of Illusion: Knowing Reality Through Computer Simulation

    Dippel, A. & Warnke, M., 16.12.2024, 1 Aufl. Berlin: transcript Verlag. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.

    O'Sullivan, E., 01.12.2024, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung . 2024, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Unseating Mastery: The University and the Promise of the New

    Hörl, E. & Lalu, P., 12.2024, in: Theory, Culture & Society. 41, 7-8, S. 219-238 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...146 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organizational Theory Development
  2. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  3. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  4. Consumer preferences determine resilience of ecological-economic systems
  5. Atomkraft ist nicht wettbewerbsfähig
  6. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
  7. "Unendlich brennen wir am angstgepeitschten Pol"
  8. Capitalismo e linee di fuga
  9. An der goldenen Nabelschnur / Attached by an Umbilical Cord of Gold
  10. Emotional appropriateness and decision making
  11. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  12. Forwords
  13. LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
  14. Tourist Trend Research by Trend Screening
  15. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
  16. Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
  17. Terpenoids tame aggressors
  18. Einstellungschancen von Älteren
  19. Philosophy of Religion
  20. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  21. Transformation - Kultur - Geschlecht
  22. Die Okkupation des Raumes
  23. Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management
  24. Structural pattern of a near-natural beech forest (Fagus sylvatica) (Serrahn, North-east Germany)
  25. Die Regulierung von Carework im Privathaushalt
  26. Ein diversitätssensibles Einspielen
  27. Der Auftrag der Schule - heute
  28. Turkmenistan
  29. Entrepreneurial Ecosystems
  30. Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation
  31. Determinantes e Desenvolvimento de Escolas na Teoria Organizacional
  32. Erinnerung an Karl Rahner
  33. Sugars in Antarctic aerosol
  34. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany