Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Musikkulturen, Nachhaltigkeit und Klimabildung

    Zaddach, W.-G. & Ahlers, M., 22.10.2025, Handbuch Klimabildung. Höttecke, D., Heinicke, S., Martens, H., Nehring, A. & Rabe, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Nature, S. 265-283

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    From Sheet to Beat: Creativity and Composition as Useful Content for (Digital) Lifelong Learning

    Ahner, P., Ahlers, M., Aigner, W., Chatelain, S., Desmurs, S., Hug, D., Mall, P. & Spieker, B., 23.09.2025, Liberty – Equity – Creativity: Innovating and Inventing Music in the Classroom. Buchborn, T., Gall, M., Henessy, S. & Stumpfögger, M. (Hrsg.). Helbling Verlag, S. 189-206

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Musikwirtschaft: "Chest always to puffed guy"

    Ahlers, M., 22.09.2025, Popmusikforschung. Rudolph, P., Suer, D. & Hornberger, B. (Hrsg.). UTB, S. 87-104

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Music Scenes and Cultural Ecosystems - Alternative Practices between 'Official Policy Recognition' and 'Post-Pandemic Austerity'

    Kuchar, R., 09.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: DIY, Alternative Cultures & Society.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Negotiating Standards and Songwriting Myths in the Age of Platformisation: Sessions, Camps, and Their Functional Rules and (Media) Formats

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 16.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Popular Music. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Classroom music in Germany as praxis and object: Innovative approaches and early findings

    Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Taylor and Francis Inc., S. 117-129 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice: Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis

    Ahlers, M., Herbst, J.-P. & Holtsträter, K., 19.05.2025, Münster: Waxmann Verlag. 304 S. (Lied und populäre Kultur; Band 69)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Heinrich Spitta – Eine Musikerkarriere im 20. Jahrhundert

    Schormann, C., 12.05.2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Introduction to the special issue: Popular music (re)writes history: Popular music and historical narratives

    Schoop, M. E., 03.05.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Back in the new 1970s? How a song counters historical revisionism and authoritarian nostalgia for the Philippine dictatorship

    Schoop, M., 05.03.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 160-183 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...44 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tourismuspolitik
  2. Business Cases for Sustainability
  3. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  4. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  5. La destinée cybernétique de l'occident
  6. On Gambiarras
  7. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  8. Art TV clash
  9. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  10. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  11. Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)
  12. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  13. Kritik der grotesken Vernunft
  14. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  15. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  16. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  17. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  18. Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera
  19. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  20. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  21. Bundesregierung
  22. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  23. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  24. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  25. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  26. Buchhaltung und Jahresabschluss
  27. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  28. Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
  29. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  30. Das Drama im Leben der Institutionen
  31. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  32. Autoritäre Wende, populistische Wette
  33. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  34. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  35. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  36. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  37. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung
  38. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  39. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"