Heinrich Spitta – Eine Musikerkarriere im 20. Jahrhundert

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

Die Beschäftigung mit dem Musikpädagogen und Komponisten Heinrich Spitta (1902-1972) offenbart die Anfälligkeit der um 1900 geborenen Akademikergeneration für totalitäres Denken und ermöglicht Einblicke in Verhaltensweisen Musikschaffender zur Zeit des Nationalsozialismus und deren Verdrängung- und Vertuschungspraktiken nach 1945. Spitta, ab 1950 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg tätig, wurde 1960 trotz belasteter Vergangenheit auf eine Professur berufen und konnte bis zum Ruhestand 1970 uneinsichtig und unbehelligt reagieren.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
VerlagBöhlau Verlag Wien
Anzahl der Seiten400
ISBN (Print)978-3-205-22250-7
ISBN (elektronisch)978-205-22252-1
PublikationsstatusErschienen - 12.05.2025