Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Resettlement as a temporal border: infrastructural promises and future-making among migrants and officials in Niger

    Lambert, L., 12.2025, in: Comparative Migration Studies. 13, 1, 17 S., 14.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wissen(schaft)sskepsis: Aufklärung im verschwörungsideologischen Souveränismus

    Kretschmann, A. & Rowitz, L., 12.2025, in: Osterreichische Zeitschrift fur Soziologie. 50, 1, 24 S., 28.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    On Pierre Bourdieu's Legal Thought: Toward a Classic of Socio-Legal Studies

    Kretschmann, A., 10.2025, in: Annual Review of Law and Social Science. 2025, 21, S. 17-34 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Music Scenes and Cultural Ecosystems - Alternative Practices between 'Official Policy Recognition' and 'Post-Pandemic Austerity'

    Kuchar, R., 09.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: DIY, Alternative Cultures & Society.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Das Drama im Leben der Institutionen: Zivilgesellschaftliche Organisationen und affektive Performanzen um migrantische Diversität

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 01.09.2025, PERSPEKTIVENDIFFERENZ: Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns. Eisewicht, P., Hitzler, R., Kirchner, B., Poferl, A., Schröer, N. & Wustmann, J. (Hrsg.). Essen: Oldib

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 31.08.2025, Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften. Schwenker, V. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-273 9 S. (Sozialtheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Marx, Engels und der Rassismus ihrer Zeit

    Lösing, F., Hund, W. D. & Egger, L., 08.2025, Wien: Mandelbaum Verlag. 304 S. (Kritik & Utopie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Acknowledging the Elephant in the Room: A Psychology of Racism Within the European Context

    Becker, J., Essien, I., Halabi, S., Scholaske, L. & Veit, S., 01.07.2025, in: Zeitschrift fur Psychologie / Journal of Psychology. 233, 3, S. 147-154 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts

    Kretschmann, A., 07.2025, Grundlagen des Rechts : Band II: Vertiefung. Ganner, M., Kettemann, M. C. & Voithofer, C. (Hrsg.). Wien: Verlag Österreich, Band II. S. 64-71 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Soziale Farbe (I): Mocha Mousse, die Unordnung der Farbe und die Ordnung des Sozialen

    Beyes, T., 02.05.2025, in: Merkur. 79, 912, S. 39-49

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Migrant struggles and moral economies of subversion: mimicry and opacity

    Scheel, S., 05.2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, S. 2648-2667 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Counting racism: quantitative methods and the challenges of structural analysis in Germany

    Karakayali, S., 04.2025, in: Ethnic and Racial Studies. 48, 7, S. 1357-1374 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    The Deportation Gap as a Statistical Chimera: How Nonknowledge Informs Migration Policies

    Scheel, S., 04.2025, in: Geopolitics. 30, 3, S. 1028-1050 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Against and with the silence: Language, relations, and methods in qualitative research on pregnancy loss and perinatal bereavement

    Böcker, J., 18.03.2025, Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences. Liamputtong, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 300-316 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Songwriting Camps: Kollaborative Songwriting-Praxis zwischen Songwriting-Tradition und musikwirtschaftlicher Transformation

    Wernicke, C., Zaddach, W.-G., Ahlers, M. & Herbst, J.-P., 01.03.2025, Musik in der spätmodernen Gesellschaft: Analysen – Positionen – Perspektiven. Pfleiderer, M., Just, S., Wernicke, C. & Jost, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 197-218 (Populäre Kultur und Musik; Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Smartphones and ‘doing community’ in Bangkok’s platform economy: A Weberian analysis

    McFarlane, D., Mieruch, Y. & Waters, T., 19.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: New Media and Society. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Kindliches Schweigen oder taube Institutionen? Zur organisationalen Herstellung institutioneller Unsichtbarkeit im Kinderschutz

    Alberth, L., 02.2025, in: Sozial Extra. 49, 1, S. 35–39 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene

    Malachowski, J., 02.2025, in: Journal of Contemporary Ethnography. 54, 1, S. 30-59 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Ne Win's Burmanization Narratives and Prospects for Peace in Today's Myanmar

    Waters, T. & Eh Htoo, S., 15.01.2025, Youth, Community, and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 329-350 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  20. Erschienen

    Automatisiertes Verhalten? Regierungskünste bei Amazon

    Beverungen, A., 13.01.2025, Wissensgeschichte des Verhaltens.: Interdisziplinäre Perspektiven. Toepfer, G. & Gräfe, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 557-577 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...59 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  2. Atour du livre de Diogo Sardinha: Ordre et temps dans la philosophie de Foucault
  3. Worshop der Initiative "Institut für sozialwissenschaftliche Bildung" und Vorbereitung zur Gründung eines interuniversitäten Instituts für sozialwissenschaftliche Bildung ISB
  4. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2018
  5. Qualifizierungsfragen an eine inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung an der TU Dortmund - aus dem Blickwinkel der beruflichen Bildung
  6. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Leistungsbeurteilung von Mathematiklehrkräften. Formativen Assessment in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  7. Professionelles Beratungshandeln. Workshop für Mentorinnen und Mentoren.
  8. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art
  9. Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungszusammenhänge und Gestaltungspotenziale
  10. Öffent­li­che Bil­dungs­rei­he "Ein­wan­de­rungs­land Eu­ro­pa: Wie be­geg­net Lüne­burg der Welt?" 2016
  11. Ausstellung „Ulrich Rückriem. Zeichnungen und Skulpturmodelle“
  12. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie.
  13. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012
  14. Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Externe Organisation)
  15. Wieso ist das Erlernen des Lesens nicht nur eine Angelegenheit des Deutschunterrichts, sondern eine zentrale Aufgabe für alle Unterrichtsfächer der weiterführenden Schulen?
  16. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013
  17. “Aprender y enseñar sustentabilidad en la educación superior: experiencias, oportunidades y desafíos para el Buen Vivir”
  18. Gesundheitsdestinationen im Wandel der Zeit: Von römischen Baderiten zum Medical Wellness Lifestyle der Zukunft

Publikationen

  1. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  2. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  3. Gender als didaktisches Prinzip
  4. Smartphone bans and workplace performance
  5. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  6. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  7. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  8. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  9. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  10. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  11. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  12. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  13. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  14. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  15. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  16. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  17. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  18. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  19. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  20. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  21. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  22. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  23. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  25. Trumps Klimapolitik
  26. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  27. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  28. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  29. Literarische Sozialisation
  30. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  31. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance