Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen: Erfahrungen mit Bewahrungsstrategien in digitalen Kulturen.

    Warnke, M., 28.02.2025, Paradoxien des Schützens: Schutzkonzepte und ihre Widersprüche. Crasemann, L., Lutz, S. & Müller, T. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 113-125 13 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming. Online-Interaktionsrisiken von Kindern und Jugendlichen aus psychologischer Sicht

    Paschel, F., Schultz, M., Salisch, M. & Pfetsch, J., 16.01.2025, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 212 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    The Depths of Illusion: Knowing Reality Through Computer Simulation

    Dippel, A. & Warnke, M., 16.12.2024, 1 Aufl. Berlin: transcript Verlag. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen

    Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.

    O'Sullivan, E., 01.12.2024, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung . 2024, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Unseating Mastery: The University and the Promise of the New

    Hörl, E. & Lalu, P., 12.2024, in: Theory, Culture & Society. 41, 7-8, S. 219-238 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Introduction: On the use of place

    Schneider, N. & Palmusaari, J., 31.10.2024, Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy. Palmusaari, J. & Schneider, N. (Hrsg.). 1. Aufl. London: Bloomsbury Publishing Plc., S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Topologies of judgement: Arendt, Schürmann, and Shell on the Politics of Kantian sensus communis

    Schneider, N., 31.10.2024, Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy. Palmusaari, J. & Schneider, N. (Hrsg.). London: Bloomsbury Publishing Plc., S. 81-104 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy

    Palmusaari, J. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 03.10.2024, 1. Aufl. London: Bloomsbury Publishing Plc. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie

    Neugärtner, S., 10.2024, Die Fotografie und ihre Institutionen: von der Lehrsammlung zum Bundesinstitut. Schürmann, A. & Yacavone, K. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 131–147 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Anthropologie der Praxis

    Girke, F. (Herausgeber*in), Meyer, C. (Herausgeber*in), Ramella, A. L. (Herausgeber*in) & Zillinger, M. (Herausgeber*in), 05.09.2024, (In Vorbereitung) Stuttgart: J.B. Metzler. (Beiträge zur Praxeologie / Contributions to Praxeology)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    Krisen und Diskurse - das Kunstjahr 2023 aus Berliner Sicht

    Tollmann, V., 08.2024, in: POP. Kultur und Kritik. 13, 1, S. 46-57 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Social Actor or Technology? Experimental Studies on the Perception of Chatbots Versus Humans and Their Implications for Anthropomorphic Chatbot Design

    Seitz, L., 27.05.2024, Lüneburg: Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg. 275 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienDissertationsschriften

  14. Erschienen

    The roughness of neural networks. Jimi hendrix, holly herndon, GPT-3, timbre transfer and the promising failure aesthetics of musical AIs

    Claussen, J. T., 01.05.2024, Artificial Intelligence - Intelligent Art?: Human-Machine Interaction and Creative Practice. Voigts, E., Auer, R. M., Elflein, D., Kunas, S., Röhnert, J. & Seelinger, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 255-268 14 S. (Digital Society; Band 64).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Übung im Denken: Der Moment des »Dazwischen« in Manon de Boers An Experiment in Leisure

    Gräfe, A., 05.2024, Denken des Medialen: Zur Bedeutung des »Dazwischen«. Schürmann, E. & Sternagel, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 137-152 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Organizing Colour: Toward a Chromatics of the Social

    Beyes, T., 01.03.2024, Stanford, CA: Stanford University Press. 292 S. (Sensing Media: Aesthetics, Philosophy, and Cultures of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    A Thinking of Suspension: Melancholy and Politics Where There Is No Epoch

    Hörl, E. & Schott, N. F. (Übersetzer*in), 08.02.2024, On Bernard Stiegler: Philosopher of Friendship. Nancy, J.-L. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Bloomsbury Academic, S. 63-80 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  18. Erschienen

    Zur Spaltung des Verstandes: Das Prinzip der Anarchie und die Kritik epochaler Ökonomien

    Schneider, N., 31.01.2024, Reiner Schürmann, Diskordanz der Zeiten. Schneider, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag, S. 195-206 12 S. (TransPositionen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  19. Erschienen

    Where there is no World and no Epoch: Bernard Stieglerüs Thinking of the Entropocene

    Hörl, E., 25.01.2024, Bernard Stiegler: Memories of the Future. Buseyne, B., Tsagdis, G. & Willemarck, P. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 107-123 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...72 Nächste