Suche nach Fachgebiet

  1. Weibliche Jugendgewalt und Bildung

    Equit, C., 2016, Bildung und Gewalt. Bilstein, J., Ecarius, J., Ricken, N. & Stenger, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-113 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen

    Equit, C., 2017, in: Sozialmagazin. 42, 7-8, S. 66-73 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung

    Equit, C., 24.08.2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 168-186 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Entwicklung eines Interviewleitfadens

    Equit, C., 04.12.2017, Kompetent Prüfungen gestalten: 53 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Gerick, J., Sommer, A. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas: Der Staat als gesellschaftliches Verhältnis

    Adolphs, S. (Herausgeber*in), Demirović, A. (Herausgeber*in) & Karakayali, S. (Herausgeber*in), 2010, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 265 S. (Staatsverständnisse; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Leben im Exil: anerkennungstheoretische Annäherungen

    Equit, C., 2018, in: Pädagogische Rundschau. 72, 2, S. 149-162 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Rekonstruktive Forschung mit Akteuren im frühpädagogischen Praxisfeld

    Equit, C. & Somasundaram, J., 29.05.2018, Methoden der Empirischen Bildungsforschung im Kontext frühkindlicher Bildung und Entwicklung. Gasteiger, H. & Bruns, J. (Hrsg.). Osnabrück: Universität Osnabrück, S. 35-54 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich

    Equit, C., 16.09.2020, Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden. Ritter, B. & Schmidt, F. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 257-273 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Gewalt

    Equit, C., 18.08.2021, Wörterbuch Soziale Arbeit. Amthor, R.-C., Goldberg, B., Hansbauer, P., Landes, B. & Wintergerst, T. (Hrsg.). 9 Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 376-380 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme

    Equit, C. & Lewis, G., 2020, Handbuch Inobhutnahme: Grundlagen – Praxis und Methoden – Spannungsfelder. 1 Aufl. Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 303-318 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  2. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  3. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  4. From Reason of State to Liberalism: the Coup d'État as Form of Government
  5. Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"
  6. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  7. The post-entry performance of new small firms in German manufacturing-industries
  8. Treasuries variance decomposition and the impact of monetary policy
  9. Interieur
  10. “Sposi, Amici, al ballo, al gioco!”
  11. Völkerball all inklusiv
  12. Der Raum des Cyberspace
  13. Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens
  14. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  15. Informationsströme in digitalen Kulturen
  16. Environmental management accounting and its effects on carbon management and disclosure quality
  17. Profil
  18. Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie
  19. Exports and firm characteristics-first evidence from fractional probit panel estimates
  20. Web-based depression treatment for type 1 and type 2 diabetic patients
  21. Die neue Parallelgesellschaft
  22. Der Schleier der Pierrette
  23. A Place Apart: Opportunities in Developing
  24. Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem
  25. Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
  26. New Data from Official Statistics for Imports and Exports of Goods by German Enterprises
  27. Albert Schweitzer
  28. Influences of entrainers to engine oil to improve the drag-out of biodiesel
  29. Biological nitrogen recirculation to food protein – A review
  30. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen
  31. Merkmalsüberdeterminierung und andere Artefakte bei der Beurteilung einfacher geometrischer Reize.
  32. §49 Windenergie an Land
  33. »ein Gespräch, an dem wir würgen«. Celan und Heidegger
  34. Exports and productivity