Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Optimal dynamic scale and structure of a multi-pollution economy

    Baumgärtner, S., Jöst, F. & Winkler, R., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 50).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Sustainable Value Added: Measuring Corporate Sustainable Performance Beyond Eco-Efficiency

    Figge, F. & Hahn, T., 04.2002, 2., rev. ed Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 34 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung: Erfahrungen und Perspektiven

    Ewers, H.-J., Wein, T., Schwarze, R., Schwintowski, H.-P. & Growitsch, C., 2004, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 99 S. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen; Nr. M160).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    An Estimation of the Total Benefit Value of the British Countryside for Recreational Activities: Discussion Paper

    Wagner, M., 11.2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 19 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen: Beschäftigung von älteren Mitarbeitern

    Schöning, S. & Nolte, B., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 374 S. (Arbeitsbericht; Nr. A347).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    The private and public insurance value of conservative biodiversity management

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 S. (Working paper series in economics; Nr. 33).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Natural vs. financial insurances in the management of public good ecosystems

    Quaas, M. & Baumgärtner, S., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working paper series in economics; Nr. 34).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken

    Schöning, S. & Mai, G.-S., 07.2004, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 283 S. (Arbeitsbericht; Nr. 317).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: 1995 - 1998

    Wagner, J., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Arbeitsbericht; Nr. A221).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

    Herzig, C., 01.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  2. Technology and the spiritual
  3. Schreiben in der Grundschule
  4. Das Spiel in der Gesellschaft
  5. Gegen\Dokumentation
  6. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  7. Europa
  8. Pleistocene pollen records from Schöningen, North Germany
  9. Personal
  10. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  11. Hermann Bahr - Der Antisemitismus
  12. Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium
  13. Education for Sustainable Development after 2014: Results, Perspectives and Visions
  14. IMAGE: Development of a European curriculum for the training of prevention managers
  15. Invertebrate herbivory rather than competition with tussocks will increasingly delay highland forest regeneration in degraded areas under active restoration
  16. Redistributive Tax Co-operation: Automatic Exchange of Information, US Power and the Absence of Joint Gains
  17. Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
  18. Verhalten ändern - im Team geht’s besser
  19. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
  20. Übergänge in die Offene Hochschule durch Learn-Life-Balance und Diversity-Strategien
  21. Responses to Thanks in Ireland, England and Canada
  22. Die forschungsbasierte Ausgestaltung der Studieneingangsphase in den Ingenieurwissenschaften
  23. German works councils and productivity
  24. Temporäre Nutzungen
  25. What makes communication ‘organizational’? How the many voices of a collectivity become the one voice of an organization
  26. Vorsorgevollmachten in transnationalen Fällen
  27. Niemand war schon immer da
  28. O-Ton Oberstufe
  29. Field trips in environmental education