Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Diskordanz der Zeiten

    Schneider, N. (Übersetzer*in) & Schürmann, R., 2024, Diaphanes Verlag. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Zur Spaltung des Verstandes: Das Prinzip der Anarchie und die Kritik epochaler Ökonomien

    Schneider, N., 31.01.2024, Reiner Schürmann, Diskordanz der Zeiten. Schneider, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag, S. 195-206 12 S. (TransPositionen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy

    Palmusaari, J. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 03.10.2024, 1. Aufl. London: Bloomsbury Publishing Plc. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Topologies of judgement: Arendt, Schürmann, and Shell on the Politics of Kantian sensus communis

    Schneider, N., 31.10.2024, Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy. Palmusaari, J. & Schneider, N. (Hrsg.). London: Bloomsbury Publishing Plc., S. 81-104 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    On Economic Anarchy: Originary Practice and The Discordance of Times

    Schneider, N., 09.2024, in: Philosophy Today. 68, 4, S. 785-800 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Recovery from work stress

    Venz, L., Wöhrmann, A. M., Vieten, L. & Michel, A., 25.01.2024, An Introduction to Contemporary Work Psychology. Peeters, M., de Jonge, J. & Taris, T. (Hrsg.). 2 Aufl. Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., S. 321-344 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Sexismo no Brasil: Análise de um Word Embedding por meio de testes baseados em associação implícita

    Quadros dos Reis, V., 25.09.2023, BRAZILIAN SYMPOSIUM IN INFORMATION AND HUMAN LANGUAGE TECHNOLOGY (STIL). Caseli, H. & Finatto, M. J. B. (Hrsg.). Sociedade Brasileira de Computação (SBC), S. 53-62 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 2013, Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2013. Spath, D., Bertsche, B. & Binz, H. (Hrsg.). Stuttgart: Universität Stuttgart, S. 21 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  9. Case study: The development of a multi-material heat sink by Additive Manufacturing using Aerosint technology

    Li, X. & Seibel, A., 2023, in: Metal Additive Manufacturing . 9, 1, S. 183-188 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Durch strategische Kombination das Beste aus zwei Welten nutzen: Druckgießen und Additive Fertigung

    Lehmhus, D., Pille, C., Rahn, T., Struss, A., Gromzig, P., Seibel, A., Wischeropp, T., Becker, H. & Diefenthal, F., 2021, in: Gießerei. 108, 11, S. 36-43 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  2. To phub or not to phub
  3. Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation
  4. Participation in Residential Childcare.
  5. Comparative studies of water governance
  6. Civic education in Ethiopian schools
  7. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  8. Tourist weather preferences in Europe’s Arctic.
  9. Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin
  10. Genealogie
  11. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  12. Catching the liar as a matter of justice
  13. "Wie getrennt zusammenleben?
  14. Die Honorierung von Umweltleistungen per Ausschreibung
  15. Trade Dynamics and Trade Costs
  16. Budo - was ist das?
  17. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  18. § 289 Zinseszinsverbot
  19. III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS
  20. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination
  21. Theatralisierung des Alltags
  22. Simulationsbasierte Optimierung des Umgangs mit Chef-Aufträgen im Produktionsbetrieb
  23. Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)
  24. No routine surface disinfection
  25. Time Series Explorer
  26. Kommentierung des § 110 VwGO (Teilurteil)
  27. Zeit-los im Studio?
  28. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
  29. Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus
  30. Wertetransmission und Wertewandel
  31. Krisenmanagement in Supply Chains
  32. Was wissen Studierende über die Regeln der deutschen Wortschreibung? - Eine explorative Studie zum graphematischen Wissen
  33. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  34. Typology of public outreach for biodiversity conservation projects in Spain
  35. Dimensionen des Sozialverhaltens
  36. Bloß keine Grüppchen bilden!
  37. Nature’s contributions to people and quality of life