Zum transformativen Potenzial solidarischer Landwirtschaft

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

Solidarische Landwirtschaft wird als Hoffnungsträgerin der sozial-ökologischen Transformation in der Landwirtschaft diskutiert. Welchen Beitrag solidarische Landwirtschaft aber in der Praxis tatsächlich leisten kann und durch welche spezifischen Mechanismen dieser Beitrag erbracht wird, ist nicht hinreichend erforscht. Der vorliegende Beitrag versucht, diese Leerstelle durch eine explorative Untersuchung zu adressieren. Der rekonstruierte transformative Mechanismus der solidarischen Produktionsweise gibt Aufschluss über das Potenzial solidarischer Landwirtschaft für die sozial-ökologische Transformation.

Community-supported agriculture is discussed as a beacon of hope for the socio-eco logical transformation in agriculture. However, how and through which specific mechanisms community-supported agriculture can contribute to this transformation in practice has not been sufficiently researched. This article attempts to address this gap through an explorative study. The reconstructed transformative mechanism of the solidarity-based mode of production provides information about the potential of community-supported agriculture to contribute to the socio-ecological transformation.
Titel in ÜbersetzungOn the transformative potential of community-supported agriculture
OriginalspracheDeutsch
TitelTransformationsprozesse in Stadt und Land : Erkenntnisse, Strategien und Zukunftsperspektiven
HerausgeberAnne Finger, Ole Badelt, Kathleen Dahmen, Lydia Heilen, Nora Mai, Ronja Seegers, Eva Seewald, Filip Śnieg, Leonie Wiemer
Anzahl der Seiten14
ErscheinungsortHannover
VerlagARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Erscheinungsdatum2024
Seiten248-262
ISBN (Print)978-3-88838-118-8
ISBN (elektronisch)978-3-88838-117-1
PublikationsstatusErschienen - 2024

    Fachgebiete

  • Soziologie - Solidarische Landwirtschaft, sozial-ökologische Transformation, ökologische Landwirtschaft, solidarische Produktionsweise, Effizienz- und Wachstumszwang
  • Nachhaltigkeitswissenschaft

Links