Suche nach Fachgebiet

  1. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen: Denkbewegungen im Dialog mit Hannah Arendt

    Meints, W., 05.2002, in: Feministische Studien. 20, 1, S. 155-158 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  2. Gudrun Axeli Knapp (Hrsg.): Kurskorrekturen. Feminismus zwischen kritischer Theorie und Postmoderne

    Meints, W., 01.05.1999, in: Feministische Studien. 17, 1, S. 133-136 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  3. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933

    Meints, W., 1984, Wege des Ungehorsams: Jahrbuch für libertäre und gewaltfreie Aktion, Politik und Kultur. Kassel: Weber & Zucht Verlag, Band 1. S. 68-88 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Buchbesprechung: Lutz Mitto, Energierecht

    Schomerus, T., 15.10.2013, in: Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft EnWZ. 2013, 10, S. X (Aktuell) 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  5. Politische Urteilskraft als 'eine Art von sensus communis': Aspekte einer Theorie der politischen Urteilskraft bei Hannah Arendt

    Meints, W., 1999, Kritische Theorie und politischer Eingriff: Oskar Negt zum 65. Geburtstag. Lenk, W., Rumpf, M. & Hieber, L. (Hrsg.). Hannover: Offizin-Verlag, S. 181-193 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Globalisierung und Menschenrechte: Zur Aktualität der Krisendiagnose von Hannah Arendt

    Meints, W., 2003, in: Mittelweg 36. 12, 5, S. 53-68 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Wie Menschen überflüssig gemacht werden: Zu einem Leitmotiv in Arendts Hauptwerk

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints, W. & Klinger, K. (Hrsg.). Hannover: Offizin-Verlag, S. 105-119 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Im Schatten des Terrors: Zugleich ein Vorwort

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints-Stender, W. & Klinger, K. (Hrsg.). Hannover: Offizin-Verlag, S. 7-15 9 S. (Diskussionsbeiträge; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nomadische Treibhäuser
  2. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  3. Mehr als Kugel, Würfel und Quader
  4. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  5. Umwälzung der Erde
  6. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  7. Gründungsberatung
  8. Author Correction
  9. Influence of Nd in extruded Mg10Gd base alloys on fatigue strength
  10. The logic of interdisciplinarity
  11. Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
  12. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station
  13. Putting benign by design into practice-novel concepts for green and sustainable pharmacy
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  15. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  16. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  17. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  18. Herbivore and pollinator responses to grassland management intensity along experimental changes in plant species richness
  19. Moral licensing and corporate social responsibility
  20. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  21. It pays to be active on many foreign markets
  22. The Top 100 Companies Panel Database
  23. Menschen und Singvögel
  24. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  25. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities