Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: eine empirische Untersuchung der Unternehmen des DAX30

Research output: Working paperWorking papers

Authors

Die vorliegende Studie ist bereits die zweite umfassende Untersuchung der internetgestützten Nach-haltigkeitsberichterstattung von Unternehmen des DAX30. Erstmalig wurde im Jahr 2004 in Zusam-menarbeit des Centres for Sustainability Management (CSM) und des Instituts für Umweltkommunika-tion (INFU) der Leuphana Universität Lüneburg die Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX30-Unternehmen im Internet analysiert und bewertet. Die Ergebnisse zeigten Entwicklungspotentiale auf, die es lohnte weiter zu beobachten. Die aktuelle Studie knüpft hier an und macht deutlich, dass die Unternehmen ihre internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung erkennbar weiter entwickelt ha-ben. Über Nachhaltigkeit zu berichten gehört mittlerweile zum Standard. 29 Unternehmen des DAX30 stellen einen Nachhaltigkeitsbereich im Internet zur Verfügung. Es zeigt sich jedoch auch, dass wei-terhin „blinde Flecken“ existieren und neue Herausforderungen angegangen werden müssen. Die Studie ist ein Ergebnis der Forschungskooperation des CSM und des INFU, wodurch ein interdis-ziplinärer Blick auf das Untersuchungsfeld ermöglicht wurde. Wir sind gespannt, wie weitere Schritte im Bereich der internetgestützten Nachhaltigkeitsberichterstattung aussehen werden – und werden weiterhin ein Auge darauf werfen.
Original languageGerman
Place of PublicationLüneburg
PublisherInstitut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg
Number of pages41
ISBN (print)978-3-935630-64-1
Publication statusPublished - 2007

Documents

Recently viewed

Publications

  1. Mehr als Kugel, Würfel und Quader
  2. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  3. Umwälzung der Erde
  4. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  5. Gründungsberatung
  6. Author Correction
  7. Influence of Nd in extruded Mg10Gd base alloys on fatigue strength
  8. The logic of interdisciplinarity
  9. Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
  10. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station
  11. Putting benign by design into practice-novel concepts for green and sustainable pharmacy
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  13. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  14. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  15. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  16. Herbivore and pollinator responses to grassland management intensity along experimental changes in plant species richness
  17. Moral licensing and corporate social responsibility
  18. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  19. It pays to be active on many foreign markets
  20. The Top 100 Companies Panel Database
  21. Menschen und Singvögel
  22. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  23. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  24. Children's Literature Global and Local
  25. «Mein Kompetenzprofil» - Stärken erkennen und Selbstlernprozesse anstoßen