Suche nach Fachgebiet

  1. Distinguishing state variability from trait change in longitudinal data: The role of measurement (non)invariance in latent state-trait analyses

    Geiser, C., Keller, B. T., Lockhart, G., Eid, M., Cole, D. A. & Koch, T., 03.2015, in: Behavior Research Methods. 47, 1, S. 172-203 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. A longitudinal multilevel CFA-MTMM model for interchangeable and structurally different methods

    Koch, T., Schultze, M., Eid, M. & Geiser, C., 17.04.2014, in: Frontiers in Psychology. 5, 19 S., 311.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Evaluating the construct validity of Objective Personality Tests using a multitrait-multimethod-Multioccasion-(MTMM-MO)-approach

    Koch, T., Ortner, T. M., Eid, M., Caspers, J. & Schmitt, M., 2014, in: European Journal of Psychological Assessment. 30, 3, S. 208-230 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The Meaning of Higher-Order Factors in Reflective-Measurement Models

    Eid, M. & Koch, T., 22.08.2014, in: Measurement. 12, 3, S. 96-101 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0

    Warnke, M., 2014, Soziale Medien – Neue Massen: Medienwissenschaftlichen Symposium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 135-149 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Abschlussbericht zu dem Forschungsvorhaben: Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus im Rahmen der Reiseanalyse

    Günther, W., Grimm, B., Koch, A., Lohmann, M. & Schmücker, D., 09.2014, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, S. 69, 77 S. (ReiseAnalyse).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Eigenlogik der Städte: ein fachdisziplinärer Beitrag zur Diskussion

    Zimmermann, K., Barbehön, M. & Münch, S., 2014, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 42, 2, S. 163-173 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie

    Sprenger, F., 2014, in: Forum interdisziplinäre Begriffsgeschichte. 3, 2, S. 7-19 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Computing regression statistics from grouped data

    Schwiebert, J., 2015, in: Journal of Economic and Social Measurement. 39, 4, S. 283-303 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sabine Trockels

Publikationen

  1. Erziehen - Lehren - Lernen
  2. Transnational governance towards sustainable biofuels
  3. Paying Attention to Environmental Pay-Offs
  4. Make it Irish! Reprints and hibernicizations for (young) Irish readers in eighteenth-century Dublin.
  5. An Action Theory Approach to the Psychology of Entrepreneurial Actions and Entrepreneurial Success
  6. Environmental Management Accounting
  7. Der (Konzern-)Lagebericht als strategisches Kommunikationsinstrument für das Value Based Management
  8. §4 Der völkerrechtliche Rahmen des TCA
  9. Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele
  10. Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds
  11. Temporary exports and characteristics of destination countries
  12. Converging institutions
  13. Ontologiebasierte Repräsentation von Integrationsprofilen
  14. Do works councils inhibit investment?
  15. Cultures of rejection in the Covid-19 crisis
  16. Was das Gesicht über den Geschmack verrät
  17. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument
  18. Biodegradation and Toxicity of the Antineoplastics Mitoxantron Hydrochloride and Treosulfane in the Closed Bottle Test (OECD 301 D)
  19. A personality approach to entrepreneurship
  20. Warum eigentlich: eine Schule für alle ?
  21. Bättre folk! Bessere Leute!
  22. Teilhabe von geflüchteten Jugendlichen im Kontext digitaler Medien
  23. eHealth Literacy and Web-Based Health Information–Seeking Behaviors on COVID-19 in Japan
  24. Was erklärt hohe Arbeitseinkommen Selbständiger
  25. Montesano Montessori, Nicolina, Michael Farrelly, und Jane Mulderrig (eds.) (2019): Critical Policy Discourse Analysis. Advances in Critical Policy Studies
  26. The Creative Potential of Multilingual Picturebooks
  27. Lonzi Lesen
  28. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, part II