Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Standards und Kompetenzentwicklung in Fremd- und Zweitsprachen: der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen und das europäische Sprachenportfolio

    Quetz, J., 2007, Sprachdiagnostik im Lernprozess: Verfahren zur Analyse von Sprachständen im Kontext von Zweisprachigkeit . Reich, H. H. (Hrsg.). Waxmann Verlag, Band 3. S. 43-54 12 S. (FörMig-Edition ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Standardsetting internationaler Prüfungsnormen und deren Umsetzung: Eine Analyse vor dem Hintergrund der europäischen Reform der Abschlussprüfung

    Canipa-Valdez, M. & Velte, P., 2013, in: WP-Praxis . 2, 11, S. 197-203 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Standard-Mathematik von der Basis bis zur Spitze: grundbildungsorientierte Aufgaben für den Mathematikunterricht

    Drüke-Noe, C. & Leiss, D., 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: Hessisches Landesinstitut für Pädagogik. 68 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  4. Standardized Tests Fail to Assess the Effects of Antibiotics on Environmental Bacteria

    Kümmerer, K., Alexy, R., Hüttig, J. & Scholl, A., 01.04.2004, in: Water Research. 38, 8, S. 2111-2116 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Standardisierung und Konsum: Technische, ökonomische und soziale Prozesslogiken am Beispiel des Massenkonsums

    Schrage, D., 2011, Unsichtbare Hände: Automatismen in Medien-, Technik- und Diskursgeschichte. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Winkler, H. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 171-190 20 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Standardisierung, Typisierung, Normung

    Reese, J., 1993, Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. Köhler, R., Wittmann, W., Kern, W., Küpper, H.-U. & von Wysocki , K. (Hrsg.). 5 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Band 3. S. 3940-3949 10 S. ( Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe

    Alberth, L. & Eisentraut, S., 15.03.2012, Infrastrukturwandel im Wohlfahrtsstaat. Formen, Prozesse, Konsequenzen : Dokumentation zur Jahrestagung der Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie . 1 Aufl. Kassel: Universität Kassel, Band 1. S. 81-103 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Standardessenzielles Patent, FRAND-Bindung und Rechtsübergang

    Dornis, T. W., 07.2020, in: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. 122, 7, S. 690-698 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Standard-Essential Patents and FRAND Licensing—At the Crossroads of Economic Theory and Legal Practice

    Dornis, T. W., 01.12.2020, in: Journal of European Competition Law and Practice. 11, 10, S. 575-591 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Stakeholder Value Matrix: die Verbindung zwischen Shareholder Value und Stakeholder Value

    Figge, F., 05.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 17 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lisa Otto

Publikationen

  1. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  2. Hermann Bahr
  3. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  4. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  5. §12 SPS und TBT
  6. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  7. PNEL
  8. Inclusive education for refugee students from Ukraine—An exploration of differentiated instruction in German schools
  9. Apriorische Gewissheit
  10. Lobbying als Managementinstrument für KMU
  11. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  12. Mutige Musik gegen ein Klima der Angst
  13. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  14. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  15. Zwischen Zeit und Raum, Bewegung und Struktur
  16. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  17. Professionalität von Lehrkräften
  18. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  19. Customer Engagement Benefits
  20. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  21. Bildungsphilosophie
  22. Außervertragliche Haftung der EG, judikatives Unrecht
  23. Der gesellschaftliche Stellenwert der Kinder - Rhetorik und Realität
  24. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  25. Das Wissen vom Kind – generationale Ordnung und professionelle Logik im Kinderschutz
  26. Public value of environmental investments
  27. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  28. Another country, another city
  29. In Control of Sustainability Information
  30. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  31. Corrigendum to "Palaeoecological analysis of a Late Quaternary sediment profile in northern Oman" [Journal of Arid Environments 73 (2009) 296-305] (DOI:10.1016/j.jaridenv.2008.09.023)
  32. The Discourse Community of Electronic Dance Music