Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung

    Baumgarten, K., Dadaczynski, K. & Hartmann, T., 2013, in: Impu!se für Gesundheitsförderung. 79, 2, S. 21-22 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts: Common Sense und informierte Heiterkeit

    Meynhardt, T., 2007, Fokus Organisation: Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Analysen (Festschrift für Prof. Emil Walter-Busch). Eberle, T. S., Hoidn, S. & Sikavica, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, Band 43. S. 365-380 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Standort

    Reese, J., 2008, Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. & Gössinger, R. (Hrsg.). 5 Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 764-769 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Standing up against Discrimination and Exclusion: An Interview with Kutlu Yurtseven (Microphone Mafia)

    Schoop, M., 23.09.2020, Made in Germany . Seibt, O., Wikström, D.-E. & Ringsmut, M. (Hrsg.). New York/London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 207-215 9 S. (Studies in Popular Music).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Standing Still: Eine Ballade für Baku

    Zuther, D., 20.05.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 110, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Ständig innovativ sein: strategisches Benchmarking steigert die eigene Leistungsfähigkeit

    Weinrich, G., 2006, in: Bankinformation. 33, 12, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Stand der Technik und fortschrittliche Ansätze in der Entsorgung des Flowback

    Rosenwinkel, K.-H., Weichgrebe, D. & Olsson, O., 07.03.2012, Berlin

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeDiasForschung

  8. Erschienen

    Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung: Überblick und Implikationen für die schulische Gesundheitsförderung

    Dadaczynski, K., 01.07.2012, in: European Journal of Health Psychology. 20, 3, S. 141-153 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt

    Runge, K., 2001, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie . 26 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive: eine Zwischenbilanz

    Saupe, A., 2007, in: Didaktik Deutsch. 13, 23, S. 134-141 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jürgen Lürssen

Publikationen

  1. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  2. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  3. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  4. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  5. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  6. Nonverbale Kommunikation
  7. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  8. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  9. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  10. Distance-sensitivity of German imports
  11. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  12. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  13. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  14. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  15. Apriorische Gewissheit
  16. Warum nicht Größenvorstellungen?
  17. Who wants to become a child psychiatrist?
  18. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  19. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  20. Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens
  21. Quel est le role de l’initiative personnelle
  22. Die Bohlsener Mühle
  23. Hochschulen und Nachhaltigkeit
  24. Organizational health literacy in facilities for people with disabilities
  25. Institutional Entrepreneurship
  26. Social Entrepreneurship – Altes Phänomen, neues Paradigma moderner Gesellschaften oder Vorbote eines Kapitalismus 2.0?
  27. Lobbying als Managementinstrument für KMU
  28. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  29. Stretching zum Aufwärmen?
  30. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  31. Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung
  32. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  33. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?