Suche nach Fachgebiet

  1. Technologie und Ästhetik. Ein Gedankenaustausch.

    Hörl, E. H. & Huber, J., 2012, in: 31 : das Magazin des Instituts für Theorie. 18/19, S. 9-20 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Technologies of hospitality: How planned encounters develop between strangers

    Bialski, P., 2012, in: Hospitality & Society . 1, 3, S. 245-260 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Technologien als Diskurse: Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern

    Lösch, A. (Herausgeber*in), Schrage, D. (Herausgeber*in), Spreen, D. (Herausgeber*in) & Stauff, M. (Herausgeber*in), 2001, Heidelberg: Synchron. 256 S. (Diskursivitäten; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Technological System and the Problem of Desymbolization

    Hui, Y., 2013, Jacques Ellul and the Technological Society in 21st Century. Jerónimo, H. M., Garcia, J. L. & Mitcham, C. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 73-82 10 S. (Philosophy of Engineering and Technology; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Technological response options after the VW diesel scandal: Implications for engine CO2 emissions

    Andersen, O., Upham, P. & Aall, C., 04.07.2018, in: Sustainability. 10, 7, 18 S., 2313.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Technological opportunities and their rejection: A process perspective on organizational lock-in

    Rothmann, W., Wenzel, M. & Wagner, H. T., 2017, Technological Innovation Networks: Collaboration and Partnership. Ran, R. & Harrisburg, P. S. (Hrsg.). Information Age Publishing, S. 75-97 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Technological Innovation System des Schwungmassenspeichers: Analyse der Strukturen und Funktionen sowie Bewertung von Anwendungsfeldern

    Czernin, F., 2015, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 1-95, 96 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Technological governance - technological citizenship?

    Saretzki, T., 01.01.2002, Participatory governance in multi-level context: Concepts And Experience. Heinelt, H. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 83-105 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Technological change in Swiss thermal waste treatment: An expert-based socio-technical analysis

    Spoerri, A., Lang, D., Stäubli, B. & Scholz, R. W., 07.2010, in: Waste Management. 30, 7, S. 1382-1394 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Martin Schreiber

Publikationen

  1. Sustainability Management Control
  2. PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
  3. Distributionsdichte
  4. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  5. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  6. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  7. Aspects of Sustainability
  8. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  9. Suggestions in British and American English
  10. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  11. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  12. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  13. Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011
  14. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  15. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  16. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  17. The funeral industry and the Internet
  18. Habitus - Pierre Bourdieu
  19. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  20. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  21. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  22. Der 11. September auf dem Theater
  23. Kommunistische Parteien
  24. Temporality
  25. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  26. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  27. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  28. Einleitung: Warum hacken?
  29. Professionalisierung in und für Evaluationen
  30. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  31. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  32. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  33. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II