Suche nach Fachgebiet

  1. Krieg und artifizieller Städtebau: Bestandsaufnahme und Problematik

    Kretschmann, A., 2016, in: Wissenschaft und Frieden. 2/2016, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Krieg und artifizieller Städtebau

    Kretschmann, A., 04.2019, in: dérive. Zeitschrift für Stadtforschung. 75, S. 47-50 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft

    Spreen, D. (Hrsg.) & Galling-Stiehler, A. (Hrsg.), 2011, 1. Aufl. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 205 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 152/153)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Kreativität und Stadtkultur: stadtsoziologische Deutungen

    Kirchberg, V., 2010, Jahrbuch StadtRegion 2009/10: Stadtkultur und Kreativität. Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, S. 19-44 25 S. (Jahrbuch StadtRegion).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei: Die Renaissance der soziologischen Psychiatriekritik

    Dellwing, M. (Hrsg.) & Harbusch, M. (Hrsg.), 2013, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Kosmopolitische Solidarität

    Karakayali, S., 25.03.2013, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 63, 13-14, S. 21-26 6 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz: Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen

    Ganterer, J., 2019, Opladen: Verlag Babara Budrich. 346 S. (Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Körper - Medien - Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität. Festschrift für Hannelore Bublitz

    Riegraf, B. (Hrsg.), Spreen, D. (Hrsg.) & Mehlmann, S. (Hrsg.), 2012, 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 287 S. (Sozialtheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Kontingenzsensibilität: Empirische Kultursoziologie als Forschungshaltung

    Böcker, J., Dreier, L. & Jakob, M., 2018, Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung: Stand und Perspektiven. Böcker, J., Dreier, L., Eulitz, M., Frank, A., Jakob, M. & Leistner, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 20-33 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Kontingenzprobleme sozialer Interventionen: Kindeswohlgefährdung und der organisierte Eingriff in den privaten Raum

    Alberth, L., Bode, I. & Bühler-Niederberger, D., 01.12.2010, in: Berliner Journal für Soziologie. 20, 4, S. 475–497 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet