Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Business Model Assessment: Taking a Stakeholder Perspective

    Freudenreich, B., Saviuc, I. & Schaltegger, S., 2015, Measuring sustainability performance: bridging corporate and academic contributions. Rodney, I. & Schaltegger, S. (Hrsg.). World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), S. 102-105 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Business Judgement Rule

    Stiglbauer, M., Velte, P. & Wittek, J., 2015, Dictionary of corporate social responsibility: CSR, Sustainability, Ethics and Governance. Idowu, S. O., Capaldi, N., Fika, M., Zu, L. & Schmidpeter, R. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 57 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Business innovation symposium "At what Price? IP-Related Thoughts on New Business Models for Space Information"

    Smith, L. J., 09.2011, in: Acta Astronautica. 69, 7-8, S. 714-721 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Business Ideologies and Perceived Breach of Contract During Downsizing: The Role of the Ideology of Employee Self-Reliance

    Rust, K. G., Edwards, J. C., McKinley, W. & Moon, G., 02.2003, in: Journal of Organizational Behavior. 24, 1, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Business experimentation for sustainability: Emerging perspectives

    Bocken, N. M. P., Weissbrod, I. & Antikainen, M., 25.01.2021, in: Journal of Cleaner Production. 281, 6 S., 124904.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Business ethics and management development: research at the personal level

    Deller, J., 2002, Business ethics: from theory to practice. Vasiljevienė, N. & Jeurissen, R. (Hrsg.). Vilnius: Vilniaus Universitetas / Kauno Humanitarinis Fakultas, S. 211-234 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Business Entry and Window of Opportunity: Empirical Results for Women Entrepreneurs with Graduate Degree

    Tegtmeier, S. & Kurczewska, A., 2017, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 9, 1, S. 41-59 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Business Concentration Data for Germany

    Heidorn, H. & Weche, J. P., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 801-811 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Business Combination Agreements und Investorenvereinbarungen

    Schall, A., 2013, Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der Reformdiskussion. Kämmerer, J. A. & Veil, R. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 75-105 31 S. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation: Developing a Conceptual Framework

    Schaltegger, S., Lüdeke-Freund, F. & Hansen, E. G., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefano Maiani

Publikationen

  1. Die Krise der messianischen Philosophie
  2. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  3. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  4. Wandel im Destinationsmarketing
  5. Lekcja 5-6
  6. Mit Wut ans Bild
  7. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  9. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  10. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  11. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  12. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  13. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  14. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  15. Erfolgsbeteiligung
  16. Der Spender als Verdächtiger
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  18. “ Freiheit, die ich meine"
  19. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  20. Eindeutig uneindeutig
  21. Vor und nach dem Buch
  22. Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
  23. Integratives Recht
  24. Computer-gestütztes Wissensmanagement in einem internationalen Beratungsunternehmen
  25. Die Adresse des freien Bürgers
  26. Hochschule und Erlebnispädagogik
  27. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  28. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  29. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  30. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  31. Die Bedeutung urgeschichtlicher Ackerbausysteme für das Vorkommen des Scheidigen Goldsterns - Gagea spathacea (Hayne) Salisb. – in Schleswig-Holstein: Beispiele aus Dithmarschen
  32. The Gentle Art of Reinsurance Broking