Suche nach Fachgebiet

  1. Effect of biaxial compressive stress state on the microstructure evolution and deformation compatibility of rolled sheet Mg alloy AZ31 at room temperature

    Xia, D., Zhang, J., Chen, X., Huang, G., Jiang, B., Tang, A., Gavras, S., Huang, Y., Hort, N. & Pan, F., 03.07.2020, in: Materials Science and Engineering A. 789, 139599.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Effect of a Web-Based Guided Self-help Intervention for Prevention of Major Depression in Adults With Subthreshold Depression A Randomized Clinical Trial

    Buntrock, C., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Riper, H., Berking, M. & Cuijpers, P., 03.05.2016, in: JAMA - Journal of the American Medical Association. 315, 17, S. 1854-1863 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Effect of a Web-Based Guided Self-Help Intervention for Prevention of Major Depression in Adults with Subthreshold Depression: A Randomized Clinical Trial

    Buntrock, C., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Riper, H., Berking, M. & Cuijpers, P., 01.09.2016, in: Obstetrical and Gynecological Survey. 71, 9, S. 526-527 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Effect of an internet- and app-based stress intervention compared to online psychoeducation in university students with depressive symptoms: Results of a randomized controlled trial

    Harrer, M., Apolinário-Hagen, J., Fritsche, L., Salewski, C., Zarski, A. C., Lehr, D., Baumeister, H., Cuijpers, P. & Ebert, D. D., 01.04.2021, in: Internet Interventions. 24, 11 S., 100374.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Effect of ambient conditions in friction surfacing

    Hoffmann, M., Duda, E. A., Aspes, P. & Klusemann, B., 02.2025, in: Welding in the World. 69, 2, S. 397-406 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Effect of aluminum on microstructural evolution during hot deformation of TX32 magnesium alloy

    Dharmendra, C., Rao, K. P., Zhao, F., Prasad, Y. V. R. K., Hort, N. & Kainer, K. U., 09.2014, in: Journal of Materials Science. 49, 17, S. 5885-5898 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Effect of Alloying with Rare-Earth Metals on the Degradation of Magnesium Alloys Studied Using a Combination of Isothermal Calorimetry and Pressure Measurements

    Wadsö, L., Hort, N. & Orlov, D., 2019, Magnesium Technology 2019. Orlov, D., Joshi, V. V., Neelameggham, N. R. & Jordon, J. B. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 121-126 6 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism

    Pfeifer, C., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, (Working paper series in economics; Nr. 152).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism

    Pfeifer, C., 2015, in: Economics Bulletin. 35, 1, S. 612-626 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Effective therapies or effective mechanisms in treatment guidelines for depression?

    Cuijpers, P., 11.2013, in: Depression and Anxiety. 30, 11, S. 1055-1057 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?
  2. Die Kunstreligion
  3. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  4. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  5. Klassentestheft Teil 1 - 4. Schuljahr
  6. This Changes Everything: Capitalism vs the Climate
  7. Views on antecedents and outcomes of post-retirement work in a German aerospace company
  8. Legal Systems, Internationalization and Corporate Sustainability
  9. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  10. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  11. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  12. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  13. Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
  14. Ethics
  15. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  16. Entwicklung eines niveaustufenbezogenen, phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrkräfte - ein dialogorientierter Prozess
  17. Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt
  18. Krassheiten
  19. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  20. Establishment exits in Germany
  21. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl?
  22. Probleme bei der Ermittlung der Personalpolitik von Unternehmen
  23. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?
  24. Individual Life Events and Blood Giving
  25. Prefiguring Sustainability
  26. § 291 Prozesszinsen
  27. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  28. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  29. Die Universität als Innovationsinkubator: Projekte mit der Kreativitätswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg
  30. Der Klimawandel und die Veränderung der Touristenströme
  31. Mediale Klischeereproduktion
  32. Ausblick: Integration der ökologieorientierten Wirtschaftswissenschaften
  33. Klang – Kunst – Sound
  34. Artikel 41 EUV [Finanzierung]
  35. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  36. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  37. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  38. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  39. Flexible und inklusive Mehrheiten?
  40. Effekte fachdidaktischer Ansätze auf den Schriftspracherwerb in der Grundschule
  41. § 285 Herausgabe des Ersatzes