Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage

    Adami, W. (Herausgeber*in), Lang, C. (Herausgeber*in), Pfeiffer, S. (Herausgeber*in) & Rehberg, F. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany

    Stammberger, B., 12.2012, Exploring the Cultural History of Continental European Freak Shows and Enfreakment. Zittlau, A. & Kerchy, A. (Hrsg.). Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, S. 129-149 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Monströse Körper: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf historische Deutungsmuster

    Stammberger, B., 23.12.2013, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 63, 52, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Monster vom Mars: die Geschichte eines literarischen Klassikers durch alle Medien

    Faulstich, W., 2008, Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte. Colla, H. E. & Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-166 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Monster und Freaks: Eine Wissensgeschichte außergewöhnlicher Körper im 19. Jahrhundert

    Stammberger, B., 2011, 1. Auflage Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 341 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Monopsonistic Labour Markets and the Gender Pay Gap: Theory and Empirical Evidence

    Hirsch, B., 01.04.2010, Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 259 S. (Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems; Nr. 639)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Monopsonistic labour markets

    Hirsch, B. & Jahn, E. J., 19.09.2023, Elgar Encyclopedia of Labour Studies. Eriksson, T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 130-133 4 S. (Elgar encyclopedias in economics and finance series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Monodominance in tropical forests: modelling reveals emerging clusters and phase transitions

    Kazmierczak, M., Backmann, P., Fedriani, J. M., Fischer, R., Hartmann, A. K., Huth, A., May, F., Müller, M. S., Taubert, F., Grimm, V. & Groeneveld, J., 01.04.2016, in: Journal of the Royal Society Interface. 13, 117, 9 S., 2016.0123.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Monoculture and mixture-planting of non-native Douglas fir alters species composition, but promotes the diversity of ground beetles in a temperate forest system

    Kriegel, P., Matevski, D. & Schuldt, A., 04.2021, in: Biodiversity and Conservation. 30, 5, S. 1479-1499 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carolin Wiedemann

Publikationen

  1. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  2. Die günstigste Variante
  3. Compositional variation in grassland plant communities
  4. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  5. The Oxford Handbook of Political Executives
  6. Key Competence: Gender
  7. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  8. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  9. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  10. How to Reach the Land of Cockaigne?
  11. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  12. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  13. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  14. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  15. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  16. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  17. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  18. Taktische Nachtragsgestaltung
  19. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  20. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  21. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  22. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  23. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  24. Europa der Regionen
  25. Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik
  26. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice
  27. ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen
  28. § 328 Beschränkung der Rechte
  29. Socio-cultural valuation approaches
  30. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  31. Psychological approaches to entrepreneurship
  32. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
  33. The economics of biodiversity and ecosystem services
  34. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  35. § 23 Wasserkraft