Suche nach Fachgebiet

  1. Raising economic performance by fostering product market competition in Germany

    Fuentes, A., Wurzel, E. & Reindl, A., 04.08.2006, Organisation for Economic Co-Operation and Development, 42 S. (ECONOMICS DEPARTMENT WORKING PAPERS (ECO/WKP); Band 35, Nr. 507).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work

    Venz, L. & Pundt, A., 01.10.2021, in: Applied Psychology. 70, 4, S. 1856-1871 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Rainfall and temperature variation does not explain arid species diversity in outback Australia

    Traill, L., Brook, B. W., Wanger, T. C. & de Little, S. C., 08.07.2013, in: Research and Reports in Biodiversity Studies. 3, S. 1-8 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Rainer Mühlhoff: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault

    Fink, F., 2019, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 11, 2, S. 135-137 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Rainer Geißler, Horst Pöttker: Medien und Integration in Nordamerika

    Fritsche, K., 12.02.2013, in: Rezensionen:Kommunikation:Medien. 12. Februar 2013, 4 S., 11174.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Raiffeisen Banks

    von Müller, C., 2010, International Encyclopedia of Civil Society. Anheier, H. K. & Toepler, S. (Hrsg.). New York: Springer US, S. 1293-1294 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Rahmenbedingungen von Zuwanderung und interkulturellem Zusammenleben in den ostdeutschen Bundesländern: eine Bestandsaufnahme

    Münch, S., 30.06.2013, in: Raumforschung und Raumordnung. 71, 3, S. 261-271 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Rahmenbedingungen der Sozialarbeit mit alleinstehenden Wohnungslosen

    Krüger, R., 1994, in: Soziale Arbeit. 1, S. 2-8 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit

    Krüger, R., 2004, in: Gilde-Rundbrief. 58, 1, S. 22-34 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich

    Lankes, E.-M. & Janke, N., 2006, KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Bos, W. & Pietsch, M. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 33-55 23 S. (Hanse - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefan Prawda

Publikationen

  1. “We are here to stay”
  2. Eine Schulleistungsstudie der IEA und ihre internationale Erweiterung
  3. Die unheimliche Verkehrung.
  4. The modernization of West German police
  5. Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit?
  6. Cyclic deformation of newly developed magnesium cast alloys in corrosive environment
  7. Marktzugang als Hebel: So funktioniert die Bekämpfung finanzieller Intransparenz
  8. Abschluss des Vertrages
  9. Business names
  10. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  11. The impact of the 2004 EU-enlargement on enterprise performance and exports of service enterprises in the German eastern border region
  12. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  13. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  14. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  15. The Great Pacific Garbage Catch
  16. Nikolaos - Nikolaiten
  17. Sprach(en)sensibilität
  18. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  19. „1940er-1950er. Grund und Körper“
  20. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  21. Rational Socially Responsible Investment
  22. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  23. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  24. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  25. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  26. Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten
  27. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  28. Diversität im Sportspielunterricht