Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen: Ergebnisse aus der Längsschnittstudie EntLeS

    Weinhold, S., Jagemann, S. & Stahr, B. S., 2020, Evidenzbasierte Forschung zum Schriftspracherwerb. Rautenberg, I. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 5-30 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Country-by-Country Reportings: Ein Plädoyer für mehr Transparenz in der Steuerberichterstattung?!

    Velte, P. & Kovermann, J. H., 2020, Festschrift zum 65. Geburtstag von Dr. Norbert Lüdenbach: Fragestellungen und Perspektiven der Rechnungslegung nach HGB und IFRS. Freiberg, J. (Hrsg.). Herne: Verlag Neue Wirtschaftsbriefe (NWB), Herne/Berlin, S. 387-406 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Angenommen/Im Druck

    "Ethical Standards for International Judges"

    Terhechte, J. P., 2020, (Angenommen/Im Druck) Max Planck Enzyklopedia of International Procedural Law (MPEiPro)). Fabri, H. R. (Hrsg.). Oxford University Press, 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  4. Erschienen

    Europäisierung und digitaler Wandel als Herausforderungen der deutschen Glücksspielregulierung

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2020, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 192 S. (Spiel und Recht; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen

    Süßenbach, J., 2020, Grundschulsport : empirische Einblicke und pädagogische Empfehlungen. Neumann, P. & Balz, E. (Hrsg.). Aachen: Meyer & Meyer, S. 271-284 14 S. (Edition Schulsport; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Exploring the Use of the Pronoun I in German Academic Texts with Machine Learning

    Andresen, M. & Knorr, D., 2020, Informatik 2020 - Back to the future: 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik vom 28. September - 2. Oktober 2020, virtual. Reussner, R. H., Koziolek, A. & Heinrich, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1327-1333 7 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-307).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Extraction of finite-time coherent sets in 3D Rayleigh-Benard Convection using the dynamic Laplacian

    Froyland, G., Klünker, A., Padberg-Gehle, K., Schneide, C. & Schumacher, J., 2020, in: Bulletin of the American Physical Society. 65, 13, 1 S., K08.00003.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  9. Erschienen

    Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens

    Besser, M., Kleickmann, T. & Vergin, J., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 121-124

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
  2. Sustainability Management
  3. Environmental trait affect
  4. Politik der Mikroentscheidungen
  5. Economic impact assessment of climate change
  6. Chemie-Lernen im Unterricht an Schulen für Hörgeschädigte
  7. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  8. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  9. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  10. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  11. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  12. Mindfulness As/Is Care
  13. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  14. Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule
  15. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  16. Einigkeit und Recht und Werte
  17. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  18. Personalmanagement in transnationalen Dienstleistungsunternehmen
  19. Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
  20. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  21. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  22. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  23. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  24. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  25. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  26. Kleines Lexikon der Politik
  27. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  28. Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität
  29. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  30. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  31. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"