Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Natur des Naturschutzes: wie Naturkonzepte und Geschlechtskodierungen das Schützenswerte bestimmen

    Weber, I., 2007, München: Oekom Verlag. 243 S. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; Band 37)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Die neue betriebliche Altersversorgung: wieder kein Modell für kleine und mittlere Unternehmen?

    Döring, U. & Rathje, M., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 249-265 17 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 47/2007, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    „Die Omi wohnt jetzt im Grab“: Mit Kindern über Tod und Trauer reden

    Wiemer, A., 2007, Auf den Anfang kommt es an - Bildung und Erziehung im Kindergarten und im Übergang zur Grundschule.. Plieninger, M. & Schumacher, E. (Hrsg.). Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Band 27. S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  5. Die Renaissance der Gemeinwohlwerte

    Meynhardt, T. & Vaut, S., 2007, in: Berliner Republik. 9, 6, S. 64-75 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Sandemo, M., 2007, München: Blanvalet. 329 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Die schwimmende Leinwand: das Bordkino als Ort der Propaganda

    Hagener, M., 2007, Bewegte See: maritimes Kino 1912 - 1957. Schöning, J. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 127-133 7 S. (Ein CineGraph-Bruch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die Stadt

    Runkel, G., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 158 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2007, 6. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 692 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  10. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2007, 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 110 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Sandin

Publikationen

  1. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  2. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  3. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  4. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  5. Die Lebewesen und ihre Medien
  6. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  7. Ferntourismus wohin?
  8. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  9. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  10. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  11. Declining willingness to fight for one’s country
  12. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  13. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  14. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  15. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  16. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  17. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  18. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  19. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  20. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  21. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  22. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  23. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  24. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  25. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  26. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  27. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  28. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  29. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  30. Beerbt der Linkspopulismus die Sozialdemokratie?
  31. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  32. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  33. Erst hören, dann sprechen
  34. Nearby rainforest promotes coffee pollination by increasing spatio-temporal stability in bee species richness
  35. Bildungstheorie und digitale Bildung