Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gaia's Game

    Schrape, N., 09.2014, in: Communication +1. 3, 24 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse

    Hosoya, G., Koch, T. & Eid, M., 09.2014, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 66, 1, S. 189-218 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Luxury Brands as Employers

    Batt, V. & Berghaus, B., 09.2014, The Management of Luxury: A Practitioner’s Handbook. Berghaus, B., Müller-Stewens, G. & Reinecke, S. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Kogan Page, Band 1. S. 361-377 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Motivations for Corporate Sustainability Management: Contrasting Survey Results and Implementation

    Windolph, S. E., Harms, D. & Schaltegger, S., 09.2014, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 21, 5, S. 272-285 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Occurrence of the antidiabetic drug Metformin and its ultimate transformation product Guanylurea in several compartments of the aquatic cycle

    Trautwein, C., Berset, J.-D., Wolschke, H. & Kümmerer, K., 09.2014, in: Environmental international. 70, S. 203-212 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Portraits, photographs, and politics in the carpet medium: Iran, the soviet union and beyond

    Schulz, V. S., 09.2014, in: Konsthistorisk Tidskrift. 83, 3, S. 244-265 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Reciprocal Relationship Between Proactive Personality and Work Characteristics: A Latent Change Score Approach

    Li, W.-D., Fay, D., Frese, M., Harms, P. D. & Gao, X. Y., 09.2014, in: The Journal of applied psychology. 99, 5, S. 948-965 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Resilience in ecology: Abstraction, distraction, or where the action is?

    Standish, R. J., Hobbs, R. J., Mayfield, M., Bestelmeyer, B. T., Suding, K. N., Battaglia, L. L., Eviner, V., Hawkes, C. V., Temperton, V. M., Cramer, V. A., Harris, J., Funk, J. L. & Thomas, P. A., 09.2014, in: Biological Conservation. 177, S. 43-51 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Britain and Germany Imagining the Future of Europe
  2. Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht
  3. Evaluierung des Innovationsgeschehens von kleinen und mittleren Unternehmen
  4. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  5. Empathic Healthcare Chatbots
  6. Kriminell schön
  7. Emotion und Moral bei der Risikowahrnehmung
  8. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  9. Kulturelle Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  10. Kommunale Weiterbildung -
  11. Arbeitszufriedenheit
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  13. Urgeschichte
  14. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  15. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  16. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  17. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  18. Klimaschutz
  19. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  20. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  21. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  22. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  23. Gibt es eine Kunst des Posthistoire?
  24. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  25. Psychologische Verträge
  26. Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?
  27. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  28. Flächenpolitik durch nachhaltige, geschlechtergerechte Stadtentwicklung und partizipative Planung
  29. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  30. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  31. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  32. Was müssen Führungskräfte können ?