Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Fluchtbewegung in Variationen: Herta Müllers Poetik im Spannungsfeld von Ästhetik und Politisierung

    Steierwald, U. R., 2015, in: GegenwartsLiteratur. Ein germanistisches Jahrbuch. 14, S. 223-241 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Förderung schulsprachlicher Fähigkeiten: Problemaufriss und Vorstellung eines möglichen BiSS-Tools

    Webersik, J., 2015, in: Die Grundschulzeitschrift. 288/289, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Förderung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern über die Sommerferien zur Vorbereitung auf den Übergang in den Beruf

    Odau, S., Ehmke, T. & Czerwenka, K., 2015, in: Unterrichtswissenschaft. 43, 4, S. 336 - 353 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Formen der Berücksichtigung: Interaktive Praxen der Ein- und Ausschließung im Hilfeplangespräch

    Hitzler, S. & Messmer, H., 2015, Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. Sozialpädagogik, K. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 173-192 20 S. (Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Formen des Kontakts: Auguste Renoirs Nach dem Mittagessen

    Söntgen, B. E., 2015, Monet und die Geburt des Impressionsmus. Krämer, F. (Hrsg.). München: Prestel Verlag, S. 183-193 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Forschendes Lehren und Lernen: Perspektiven der Akteurinnen und Akteure in den Blick nehmen und erforschen

    Karber, A. & Wustmann, C., 2015, Forschungsgeleitete Lehre in einem Massenstudium: Bedingungen und Möglichkeiten in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Egger, R., Wustmann, C. & Karber, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 37-54 18 S. (Lernweltforschung; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Forschungsgeleitete Lehre in einem Massenstudium: Bedingungen und Möglichkeiten in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften

    Egger, R. (Herausgeber*in), Wustmann, C. (Herausgeber*in) & Karber, A. (Herausgeber*in), 2015, Wiesbaden: Springer VS. 301 S. (Lernweltforschung ; Band 13)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  9. Erschienen

    Fort da. Ein Zirkular über bewegte Bücher: Fragen von Claus Pias. Antworten von Andreas Bernard, Timon Beyes, Hans Ulrich Gumbrecht, Christian Kracht, Thomas Macho, Eckhart Nickel, Joseph Vogl und Sigrid Weigel

    Pias, C., Bernard, A., Beyes, T., Gumbrecht, H. U., Kracht, C., Macho, T., Nickel, E., Vogl, J. & Weigel, S., 2015, Das bewegte Buch: ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (Hrsg.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., S. 68-87 20 S. (Marbacher Magazin; Band 150/151/152).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Fragwürdige Gründe: Exklusion durch Inklusion? Eine intersektional-empirische Kritik

    Wischmann, A., 2015, in: Jahrbuch für Pädagogik. 31, 1, S. 229-238 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet